• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Dienstag, 17. Juni 2025
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Überregional

„SOS – Die deutsche Wirtschaft ist in Gefahr“: Verbände rufen zu Großdemo am 29. Januar auf

20. Januar 2025
in Überregional
SOS Die deutsche Wirtschaft ist in Gefahr Verbände rufen zu Großdemo am 29. Januar auf

Am 29. Januar 2025 wird Deutschland Schauplatz eines historischen Ereignisses: Der bundesweite „Wirtschaftswarntag“ ruft Politik, Unternehmen und die Gesellschaft dazu auf, die alarmierenden wirtschaftlichen Herausforderungen des Landes zu adressieren. Rund 50 Wirtschaftsverbände und Organisationen haben zu einer Großdemonstration unter dem Motto „SOS: Die deutsche Wirtschaft ist in Gefahr“ aufgerufen. Die zentrale Veranstaltung findet in Berlin statt, flankiert von weiteren Demonstrationen in zahlreichen Städten.

Die Initiative wird von einem breiten Bündnis aus Wirtschaftsorganisationen getragen, darunter die Familienunternehmer, die Jungen Unternehmer und die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM). Ziel ist es, den politischen Entscheidungsträgern die Dringlichkeit wirtschaftlicher Reformen und unterstützender Rahmenbedingungen zu verdeutlichen.

ANZEIGE

Dringende Reformen für die Wirtschaft gefordert

Die Veranstalter des Wirtschaftswarntags mahnen an, dass Deutschland vor gravierenden wirtschaftlichen Problemen steht. Insbesondere die hohen Energiepreise, die überbordende Bürokratie und die zunehmende Fachkräfteknappheit belasten Unternehmen. Die Veranstalter argumentieren, dass viele der Probleme hausgemacht seien und eine schnelle wirtschaftspolitische Wende erforderlich sei. Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft fordert unter anderem eine Entlastung der Unternehmen durch Steuersenkungen, weniger Bürokratie und Investitionen in Innovationen.

ANZEIGE

„Die deutsche Wirtschaft schrumpft. Unternehmen müssen Stellen streichen. Investiert wird eher im Ausland statt bei uns. Der Standort Deutschland ist in Gefahr: Ohne Wirtschaftswachstum gibt´s keine sicheren Arbeitsplätze und keine Rentenerhöhungen“, so Marie-Christine Ostermann, Präsidentin des Verbands DIE FAMILIENUNTERNEHMER. „Uns Unternehmern reicht es mit schlechter Wirtschaftspolitik – die Zukunft unseres Landes steht gerade auf dem Spiel.“ Ein weiteres großes Thema ist die Sorge um den Mittelstand, der als Rückgrat der Wirtschaft besonders unter den aktuellen Rahmenbedingungen leidet.

Breite Unterstützung aus der Wirtschaft

Die Aktion wird von einer Vielzahl an Verbänden und Organisationen unterstützt. Neben den Familien- und Jungunternehmern sowie der INSM beteiligen sich auch Organisationen wie der Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg (VSM) und regionale Wirtschaftskammern. Gemeinsam wollen sie den politischen Druck erhöhen und gleichzeitig die Bevölkerung für die Herausforderungen der Wirtschaft sensibilisieren.

Auf der offiziellen Webseite des Wirtschaftswarntags heißt es: „Die deutsche Wirtschaft schrumpft. Heimische Unternehmen wandern ab. Internationale Investoren bleiben fern. Als Standort verlieren wir rasant an Attraktivität. Die Lage ist ernst. Wir stehen an einem wirtschaftlichen Kipppunkt und verlieren so massiv an wirtschaftlicher Substanz wie nie zuvor.“ Die Forderungen der Verbände richten sich nicht nur an Wirtschaftsminister Robert Habeck, sondern auch an Bundeskanzler Olaf Scholz, um dringend notwendige Reformen einzuleiten.

Berlin als Zentrum der Proteste

In Berlin werden zehntausende Teilnehmer erwartet, darunter Unternehmer, Arbeitnehmer und Vertreter verschiedener Wirtschaftsverbände. Die Demonstration wird von einer Reihe prominenter Redner begleitet. „Die rot-grüne Bundesregierung steuert aktuell auf den wirtschaftlichen Abgrund zu und laut ihren Wahlprogrammen planen SPD und Grüne, aber auch BSW und Linkspartei das Gaspedal fest durchzutreten. Hiermit muss Schluss sein.“, betont Thomas Hoppe, Bundesvorsitzender DIE JUNGEN UNTERNEHMER.

Alarmruf an die Politik

Der Wirtschaftswarntag 2025 setzt ein klares Signal: Die wirtschaftlichen Herausforderungen Deutschlands lassen sich nicht länger ignorieren. Die Organisatoren fordern von der Politik eine entschlossene und nachhaltige Wirtschaftswende, um den Wohlstand des Landes zu sichern. Ob der Warntag konkrete politische Maßnahmen nach sich ziehen wird, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch, dass die deutsche Wirtschaft ihre Stimme erhoben hat – und sie wird gehört werden müssen.

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Offenbacher Luca Albert Dobrita wird stellvertretender Landesschulsprecher in Hessen

Offenbacher Luca Albert Dobrita wird stellvertretender Landesschulsprecher in Hessen

16. Juni 2025
Campingboom hält an 2024 erreicht Deutschland neuen Übernachtungsrekord

Campingboom hält an: 2024 erreicht Deutschland neuen Übernachtungsrekord

28. April 2025
75 Prozent halten das Auto als das am besten geeignete Verkehrsmittel

75 Prozent halten das Auto als das am besten geeignete Verkehrsmittel

11. April 2025
Kommunen fordern bessere Finanzstruktur Protest vor Parteizentralen in Berlin

Kommunen fordern bessere Finanzstruktur: Protest vor Parteizentralen in Berlin

14. März 2025
Wochenendsperrungen auf der A3 Bauarbeiten am Mönchhof Dreieck starten

Wochenendsperrungen auf der A3 Bauarbeiten am Mönchhof Dreieck starten

28. Februar 2025
Insolvenzen steigen weiter Mehr Unternehmens- und Verbraucherpleiten im Januar

Insolvenzen steigen weiter: Mehr Unternehmens- und Verbraucherpleiten im Januar

19. Februar 2025
Nächster Beitrag
Insolvenzen nehmen deutlich zu Alarmierende Entwicklung in Deutschland

Insolvenzen nehmen deutlich zu: Alarmierende Entwicklung in Deutschland

RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach
ANZEIGE

AUCH INTERESSANT

Gemeinsam für mehr Sauberkeit: Offenbach ahndet Kleinmüll-Verstöße konsequent

Gemeinsam für mehr Sauberkeit: Offenbach ahndet Kleinmüll-Verstöße konsequent

21. Mai 2025
MAINGAU Benefizcup 2025 Fußballturnier für den guten Zweck

MAINGAU Benefizcup 2025 Fußballturnier für den guten Zweck

10. Juni 2025
Drogenkontrollen in Offenbach: 15 Strafverfahren nach Polizei-Einsatz

Drogenkontrollen in Offenbach: 15 Strafverfahren nach Polizei-Einsatz

19. Mai 2025
Elfjähriger am Dietzenbacher Rathausplatz attackiert - Polizei bittet um Hinweise

Elfjähriger am Dietzenbacher Rathausplatz attackiert – Polizei bittet um Hinweise

3. Juni 2025
„Fest ohne Grenzen“ bringt internationale Vielfalt in den Hessentagspark

„Fest ohne Grenzen“ bringt internationale Vielfalt in den Hessentagspark

11. Juni 2025

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

2:0-Sieg bringt OFC-Frauen den fünften Hessenpokal

2:0-Sieg bringt OFC-Frauen den fünften Hessenpokal

14. Juni 2025
Offenbach kritisiert Investitionsgesetz: „Steuerausfälle dürfen Kommunen nicht treffen“

Offenbach kritisiert Investitionsgesetz: „Steuerausfälle dürfen Kommunen nicht treffen“

16. Juni 2025
Lkw-Kran bleibt an Brücke hängen - über 100.000 Euro Schaden

Lkw-Kran bleibt an Brücke hängen – über 100.000 Euro Schaden

11. Juni 2025
Auseinandersetzung bei Hochzeitskorso: Anwohner in Dreieich verletzt

Auseinandersetzung bei Hochzeitskorso: Anwohner in Dreieich verletzt

16. Juni 2025
of-news.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
    • Einfache Sprache
  • Pressemeldungen
  • Rhein-Main
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional
  • Uncategorized

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Kreis Offenbach würdigt Forschungstalente im Bundesfinale von „Jugend forscht“
  • Spiel- und Sportfest für Kinder mit Handicap begeistert in Obertshausen
  • Klaviere für alle: Musikprojekt belebt Offenbacher Innenstadt
  • Sommerfest am Jugendzentrum Rödermark begeistert Besucher
  • Jugendlicher in Offenbach überfallen – Kriminalpolizei ermittelt
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Rhein-Main
  • Überregional

© 2025 OF-News.de

Impressum