• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Mittwoch, 25. Juni 2025
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Überregional

Wirtschaft in der Krise: Deutschland schrumpft zweites Jahr in Folge

15. Januar 2025
in Überregional
Wirtschaft in der Krise Deutschland schrumpft zweites Jahr in Folge

Die deutsche Wirtschaft befindet sich weiterhin im Abschwung. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) sank das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2024 um 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit schrumpfte die Wirtschaftsleistung bereits das zweite Jahr in Folge. Die Behörde nannte konjunkturelle und strukturelle Belastungen als Hauptursachen für diese negative Entwicklung.

Ruth Brand, Präsidentin von Destatis, erläuterte bei der Vorstellung der Daten: „Zunehmende Konkurrenz auf Exportmärkten, hohe Energiekosten, ein nach wie vor erhöhtes Zinsniveau, aber auch unsichere wirtschaftliche Aussichten. In diesem Umfeld schrumpfte die deutsche Wirtschaft im Jahr 2024 erneut“

ANZEIGE

Bau- und verarbeitendes Gewerbe besonders betroffen

Die Bruttowertschöpfung in zentralen Wirtschaftsbereichen wie dem Verarbeitenden Gewerbe (-3,0 %) und dem Baugewerbe (-3,8 %) fiel im Jahr 2024 deutlich. Insbesondere die Automobilindustrie, der Maschinenbau sowie energieintensive Branchen wie Chemie und Metallproduktion kämpften mit rückläufigen Produktionszahlen. Beim Wohnungsbau brachen die Investitionen sogar das vierte Jahr in Folge ein.

ANZEIGE

Die weiterhin hohen Baukosten und Zinsen lähmten die Branche zusätzlich. Zwar entwickelten sich Dienstleistungsbereiche mit einem Plus von 0,8 Prozent positiv, doch konnten sie die negativen Trends in anderen Sektoren nicht ausgleichen.

Politische Rahmenbedingungen verschärfen die Krise

Die wirtschaftliche Stagnation wird auch durch politische Entscheidungen beeinflusst. Die hohen Energiepreise, Folge einer schleppenden Energiewende und der geopolitischen Spannungen, setzen insbesondere der Industrie zu. Zugleich verunsichern neue regulatorische Maßnahmen, wie das Gebäudeenergiegesetz, Investoren und Unternehmen.

Wirtschaftsexperten sehen in den aktuellen politischen Entscheidungen einen maßgeblichen Einfluss auf die negative Wirtschaftsentwicklung. Insbesondere das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das ab 2024 den Einbau neuer Öl- und Gasheizungen verbietet, steht in der Kritik. Der Wissenschaftler Prof. Manuel Frondel vom RWI-Institut bezeichnete das Verbot als „unnötig“ und warnte vor einem Weg in die „Öko-Diktatur“. Zudem äußerte die Wirtschaftsweise Veronika Grimm Bedenken, dass solche Maßnahmen die Akzeptanz der Bevölkerung für Klimaschutz gefährden könnten.

Außenhandel als Spiegel der Probleme

Die Exporte, traditionell ein Motor der deutschen Wirtschaft, gingen 2024 um 0,8 Prozent zurück. Besonders betroffen waren Schlüsselbranchen wie Maschinenbau und Automobilproduktion. Die Importe stiegen dagegen leicht um 0,2 Prozent. Dies deutet auf eine schwächelnde Wettbewerbsfähigkeit deutscher Produkte hin.

Soziale Ausgaben belasten Staatsfinanzen

Die schwierige wirtschaftliche Lage zeigt sich auch in den öffentlichen Haushalten. Das Finanzierungsdefizit des Staates lag mit 113 Milliarden Euro etwa 5,5 Milliarden Euro über dem Vorjahr. Höhere Sozialausgaben für Renten, Pensionen und Bürgergeld trugen maßgeblich zu diesem Anstieg bei. Zwar blieben die Entlastungen aus der Energiekrise 2023 aus, doch konnte der Bund sein Defizit im Vergleich zu den Ländern und Gemeinden etwas verringern.

Ein Lichtblick: Beschäftigungsniveau bleibt stabil

Trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen erreichte die Erwerbstätigkeit mit 46,1 Millionen Menschen erneut einen Höchststand. Allerdings fand der Beschäftigungsaufbau ausschließlich im Dienstleistungsbereich statt, während im Produzierenden Gewerbe und Baugewerbe ein Rückgang verzeichnet wurde.

Ausblick: Dringender Handlungsbedarf gefordert

Die aktuellen Zahlen verdeutlichen, dass Deutschland vor erheblichen wirtschaftlichen Herausforderungen steht. Die schwächelnde Industrie, hohe Energiekosten und eine verunsicherte Investitionslandschaft erfordern gezielte politische Maßnahmen. Neben einer verlässlichen Energiepolitik und klaren Rahmenbedingungen für Investoren ist vor allem die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit auf internationalen Märkten essenziell.

Ohne eine stärkere politische und wirtschaftliche Kurskorrektur könnte die deutsche Wirtschaft weiter in die Rezession abrutschen – mit noch gravierenderen Folgen für Wohlstand und Arbeitsplätze.

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Offenbacher Luca Albert Dobrita wird stellvertretender Landesschulsprecher in Hessen

Offenbacher Luca Albert Dobrita wird stellvertretender Landesschulsprecher in Hessen

16. Juni 2025
Campingboom hält an 2024 erreicht Deutschland neuen Übernachtungsrekord

Campingboom hält an: 2024 erreicht Deutschland neuen Übernachtungsrekord

28. April 2025
75 Prozent halten das Auto als das am besten geeignete Verkehrsmittel

75 Prozent halten das Auto als das am besten geeignete Verkehrsmittel

11. April 2025
Kommunen fordern bessere Finanzstruktur Protest vor Parteizentralen in Berlin

Kommunen fordern bessere Finanzstruktur: Protest vor Parteizentralen in Berlin

14. März 2025
Wochenendsperrungen auf der A3 Bauarbeiten am Mönchhof Dreieck starten

Wochenendsperrungen auf der A3 Bauarbeiten am Mönchhof Dreieck starten

28. Februar 2025
Insolvenzen steigen weiter Mehr Unternehmens- und Verbraucherpleiten im Januar

Insolvenzen steigen weiter: Mehr Unternehmens- und Verbraucherpleiten im Januar

19. Februar 2025
Nächster Beitrag
Traditionsbäckerei Kress investiert in die Zukunft - Neue Produktionsstätte in Bieber-Waldhof entsteht

Traditionsbäckerei Kress investiert in die Zukunft - Neue Produktionsstätte in Bieber-Waldhof entsteht

RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach
ANZEIGE

AUCH INTERESSANT

Blitzermeldung: Hier wird vom 26.05. bis zum 01.06.2025 geblitzt

Blitzermeldung: Hier wird vom 26.05. bis zum 01.06.2025 geblitzt

26. Mai 2025
Kreis Offenbach würdigt Forschungstalente im Bundesfinale von „Jugend forscht“

Kreis Offenbach würdigt Forschungstalente im Bundesfinale von „Jugend forscht“

17. Juni 2025
Obertshausener Weinfest startet am 1. Juli

Obertshausener Weinfest 2025 startet am 1. Juli

10. Juni 2025
Schwer geschädigt Roteiche in Dreieichenhain muss stark eingekürzt werden

Schwer geschädigt: Roteiche in Dreieichenhain muss stark eingekürzt werden

26. Mai 2025
Spiel- und Sportfest für Kinder mit Handicap begeistert in Obertshausen

Spiel- und Sportfest für Kinder mit Handicap begeistert in Obertshausen

17. Juni 2025

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

Blitzermeldung: Hier wird vom 23.06. bis zum 29.06.2025 geblitzt

Blitzermeldung: Hier wird vom 23.06. bis zum 29.06.2025 geblitzt

23. Juni 2025
Kostenloses Webinar informiert über Photovoltaik und Wärmepumpe für Bestandsgebäude

Kostenloses Webinar informiert über Photovoltaik und Wärmepumpe für Bestandsgebäude

18. Juni 2025
Anna Magai ist Hessenmeisterin mit dem Luftgewehr

Anna Magai ist Hessenmeisterin mit dem Luftgewehr

23. Juni 2025
Mutwillige Verschmutzungen belasten Offenbacher Brunnenpflege

Mutwillige Verschmutzungen belasten Offenbacher Brunnenpflege

18. Juni 2025
of-news.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
    • Einfache Sprache
  • Pressemeldungen
  • Rhein-Main
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional
  • Uncategorized

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Neues McDonald’s-Restaurant entsteht in Rödermark Ober-Roden
  • Zugunfall zwischen Dreieich und Rödermark: Ast blockiert Dreieichbahn
  • Anna Magai ist Hessenmeisterin mit dem Luftgewehr
  • Delegation aus Kunming zu Gast in Dietzenbach
  • Kita-Projekt stärkt Umweltbewusstsein Kinder säen Blumen für Insekten
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Rhein-Main
  • Überregional

© 2025 OF-News.de

Impressum