Das Waldschwimmbad Dietzenbach wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Seit seiner Eröffnung am 1. Juni 1975 hat sich das Freibad zu einer der beliebtesten Freizeiteinrichtungen im Rhein-Main-Gebiet entwickelt. Mit rund 120.000 Besucherinnen und Besuchern pro Jahr ist es weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Auf rund fünf Hektar bietet die Anlage vier Becken, großzügige Liegewiesen und ein vielseitiges Freizeitangebot.
Kinderfest mit Spiel und Bewegung
Am Samstag, 28. Juni 2025, lädt das Schwimmbad-Team unter dem Motto „Sommer-Spaß 50“ zu einem Kinderfest ein. Das Jubiläum steht ganz im Zeichen der jungen Gäste. Von 11:00 Uhr an erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Programm mit Hüpfburg, Eierlauf, Sackhüpfen, einem Tischtennisturnier sowie einem kalten Buffet. „Dass wir dieses Jubiläum mit einem bunten Kinderfest feiern, passt perfekt – denn die Freude der Kinder ist das, was diesen Ort lebendig macht“, sagt Adil Batou, Abteilungsleiter des Freibads.
Blick zurück auf fünf Jahrzehnte
1975 nach zweijähriger Bauzeit eröffnet, überzeugte das Bad schon damals mit einem modernen Konzept. Im Laufe der Jahre wurde die Anlage regelmäßig modernisiert, zuletzt im Jahr 2010. Heute bietet das Waldschwimmbad unter anderem eine Kletterwand, eine Riesenwasserrutsche, Fontänen und eine Schaukelbucht. In einer Sonderveröffentlichung des Journal Frankfurt belegte es 2020 den zweiten Platz unter den beliebtesten Freibädern für Familien im Rhein-Main-Gebiet.
Freibad als kultureller Treffpunkt
Über das Schwimmen hinaus ist das Gelände auch ein Ort für kulturelle Veranstaltungen. Unter anderem findet dort regelmäßig das MAINGAU Open-Air-Kino statt. 2024 war das Bad zudem Schauplatz der Reportage-Reihe „7 Tage … Freibad“ des Hessischen Rundfunks.
Lob für engagiertes Freibad-Team
„Ich danke dem Team rund um Adil Batou, das hier tagtäglich dafür sorgt, den Besucherinnen und Besuchern eine angenehme, schöne und sichere Zeit zu ermöglichen“, betont Bürgermeister Dr. Dieter Lang. Auch Guido Schick, Betriebsleiter der Städtischen Betriebe, hebt das langjährige Engagement hervor: „Ein Schwimmbad in dieser Größe und Qualität über fünf Jahrzehnte erfolgreich zu betreiben, ist nur mit einem engagierten Team und starker kommunaler Unterstützung möglich.“