In den frühen Morgenstunden des 9. März 2025 geriet der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in der Hans-Böckler-Straße in Dietzenbach in Brand. Wie das Polizeipräsidium Südosthessen mitteilte, brach das Feuer gegen 4:00 Uhr aus. Die Bewohner konnten sich rechtzeitig ins Freie retten, sodass glücklicherweise niemand verletzt wurde.
Bereits auf der Anfahrt konnten die alarmierten Einsatzkräfte eine massive Rauchsäule erkennen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Dachgeschoss bereits in Vollbrand, an zwei Stellen war der Dachstuhl durchgebrannt.
Gebäude vorerst nicht mehr bewohnbar
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Feuers auf weitere Etagen verhindert werden. Dennoch ist das Wohnhaus aufgrund der Schäden derzeit unbewohnbar. Nach ersten Schätzungen der Polizei beläuft sich der Sachschaden auf rund 150.000 Euro.
Insgesamt waren rund 80 Einsatzkräfte von drei Feuerwehren im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Nach den Löscharbeiten führten die Feuerwehren noch weitere Sicherungsmaßnahmen durch. So wurde unter anderem ein Notdach installiert, um das Gebäude vor weiteren Schäden zu schützen.
Ermittlungen zur Brandursache laufen
Warum das Feuer ausbrach, ist bislang unklar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft, ob es Hinweise auf eine mögliche Ursache gibt.