Eine Delegation aus der chinesischen Partnerstadt Kunming hat Mitte Juni 2025 die Kreisstadt Dietzenbach und die Region besucht. Die fünftägige Reise diente dem Austausch in Verwaltung, Bildung, Umwelt und Kultur. Angeführt wurde die Delegation von Kunmings stellvertretender Bürgermeisterin Liang Kun. Begleitet wurde sie unter anderem von Vertretern aus den Bereichen Landwirtschaft, Bildung, Umwelt und Außenbeziehungen.
Besuch im Rathaus und im Kreishaus
Im Dietzenbacher Rathaus begrüßte Bürgermeister Dr. Dieter Lang die Gäste und stellte aktuelle kommunale Projekte vor. Anschließend besuchte die Delegation gemeinsam mit dem Bürgermeister das Kreishaus in Dietzenbach. Landrat Oliver Quilling empfing die Gruppe dort zu einem Rundgang und zum Austausch über regionale Verwaltungsstrukturen.
Vielfältiges Rahmenprogramm in Dietzenbach
Das Besuchsprogramm umfasste neben offiziellen Terminen auch Stationen in der Stadt selbst. Dazu gehörten ein Rundgang durch die Altstadt, der Besuch des Historischen Museums, der Aufstieg auf den Wingertsberg sowie Besichtigungen ausgewählter Unternehmen und Organisationen. Zudem wurden die Gäste am chinesischen Generalkonsulat in Frankfurt empfangen und nahmen am „Sino-German Urban Summit“ teil.
Städtepartnerschaft mit kontinuierlichem Austausch
Die Städtepartnerschaft zwischen Dietzenbach und Kunming besteht offiziell seit 2020. Bereits seit dem Freundschaftsvertrag im Jahr 2011 pflegen beide Städte enge Kontakte, insbesondere in den Bereichen Bildung, Verwaltung, Kultur und Wirtschaft. Organisiert wurde die Reise durch den ehrenamtlichen Stadtrat Cengiz Hendek, der zugleich Abteilungsleiter für die Partnerschaft mit Kunming im Verein für Internationale Beziehungen ist.