Dietzenbach gehört laut dem aktuellen Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) zu den fahrradfreundlichsten Städten seiner Größenklasse in Hessen. In der Kategorie 20.000 bis 50.000 Einwohner erreichte die Kreisstadt den ersten Rang im Kreis Offenbach und den dritten Platz landesweit. Bundesweit belegt Dietzenbach Platz 40 von 429 bewerteten Städten.
Ausbau des Radverkehrs positiv bewertet
In der Online-Befragung, an der sich rund 160 Dietzenbacherinnen und Dietzenbacher bis Ende November 2024 beteiligt hatten, wurde besonders der Ausbau des Radwegenetzes hervorgehoben. Positiv bewertet wurden laut ADFC außerdem neue Fahrradabstellanlagen, die gute Erreichbarkeit des Stadtzentrums, das zügige Vorankommen mit dem Rad sowie die Öffnung von Einbahnstraßen für den Radverkehr.
Stadt sieht sich in ihrer Strategie bestätigt
„Ich habe aufgrund unserer vielen Maßnahmen mit einer Ergebnisverbesserung im Vergleich zu den letzten Tests gerechnet – aber dass die Bewertungen noch positiver ausgefallen sind als erwartet, ist umso erfreulicher“, sagte Bürgermeister Dr. Dieter Lang. „Radfahren ist in Dietzenbach immer stärker im Trend. Wir arbeiten uns kontinuierlich nach vorne und es ist sehr schön zu sehen, dass unser Engagement für die Infrastruktur und den Nahverkehr auf zwei Rädern gesehen und geschätzt wird.“
Gemeinsames Engagement für besseren Radverkehr
Michael Erzberger, ehrenamtlicher Radverkehrsbeauftragter der Stadt und ADFC-Mitglied, betonte: „Die Ergebnisse sind zwar nicht repräsentativ, zeigen aber einen klaren Trend: Radfahren in Dietzenbach macht immer mehr Spaß!“ Die Stadtverwaltung, Arbeitskreise und der Radverkehrsbeauftragte wollen den Radverkehr in Dietzenbach auch weiterhin aktiv ausbauen.
Hintergrund zum Fahrradklima-Test
Der ADFC-Fahrradklima-Test wird alle zwei Jahre im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums durchgeführt. Er gilt als wichtiges Stimmungsbarometer für die Fahrradfreundlichkeit deutscher Städte. In Dietzenbach lag die aktuelle Durchschnittsnote bei 3,49.