Vom 23. bis 25. Mai 2025 findet in der Innenstadt das Dietzenbacher Altstadtfest in Kombination mit dem Fest der Vereine statt. Veranstaltet wird das Festwochenende von der Kreisstadt Dietzenbach in Kooperation mit dem Gewerbeverein Dietzenbach. Ziel ist es laut Veranstalter, „die Innenstadt zu beleben, lokale Akteure sichtbar zu machen und Bürgerinnen und Bürger jeden Alters zusammenzubringen“. Das Altstadtfest ist Teil der Gewinnerkampagne „Sinn.Voll“ des Landesprogramms „Ab in die Mitte“.
Musikalischer Auftakt am Freitagabend
Der Startschuss fällt am Freitag, 23. Mai, mit einem Eröffnungsabend auf der Bühne in der Hügelstraße gegenüber der Sparkasse. Von 19:00 bis 22:00 Uhr spielt dort die Band Original Palmdudler. Mit Live-Musik soll die Innenstadt zum Festbeginn in stimmungsvollem Licht erstrahlen.
Rucksäcklauf und Konzertprogramm am Samstag
Am Samstag, 24. Mai, erwartet die Besucherinnen und Besucher zwischen 15:00 und 22:00 Uhr ein vielfältiges Bühnenprogramm mit Musik und Showbeiträgen. Neu im Programm ist der „Dietzebäscher Rucksäcklauf“, ein unterhaltsamer Funsport-Staffellauf für Teams. Informationen zur Teilnahme sowie zur Anmeldung sind unter www.dietzenbach.de/rucksacklauf abrufbar. Den Abschluss des zweiten Festtages bildet ein Konzert der bekannten Band VIVI am Abend.
Familientag und Vereinspräsentationen am Sonntag
Der Sonntag, 25. Mai, steht im Zeichen von Familien und ehrenamtlichem Engagement. Auf der Bühne wird von 11:00 bis 18:00 Uhr ein durchgehendes Programm geboten. Parallel präsentieren sich im Rahmen des „Fests der Vereine“ zahlreiche Dietzenbacher Vereine und Initiativen mit Informationsständen und Aktionen. Das Amigo-Kinderland sorgt das gesamte Wochenende über für Unterhaltung der jüngeren Gäste. Ergänzt wird das Fest durch Kreativstände, Gastronomieangebote und eine Fahrzeugausstellung regionaler Autohäuser im Stadtzentrum.
Zudem ist für Sonntag ein verkaufsoffener Sonntag in der Altstadt angekündigt, den viele Geschäfte für besondere Angebote nutzen werden.
Organisatoren danken Sponsoren für Unterstützung
Erster Stadtrat René Bacher empfiehlt einen Besuch an allen drei Veranstaltungstagen: „Ein Besuch unseres Altstadtfestes lohnt sich an allen drei Tagen, denn manche Stände und Programmpunkte sind nur samstags oder nur sonntags vertreten. Wer das volle Erlebnis genießen möchte, sollte also täglich vorbeischauen.“
Dirk Hill, 1. Vorsitzender des Gewerbevereins Dietzenbach, betont die Bedeutung der Unterstützung durch lokale Unternehmen: „Die Unterstützung unserer Sponsoren macht Veranstaltungen wie das Altstadtfest überhaupt erst möglich. Dafür bedanken wir uns ausdrücklich.“ Er ergänzt: „Wir sind sicher und freuen uns, mit dem Event noch mehr Leben in die Altstadt zu bringen, den Besucherinnen und Besuchern schöne Eindrücke und Erlebnisse zu ermöglichen und gleichzeitig unseren Partnern eine gewinnbringende Plattform zu bieten.“
Der Eintritt zum Altstadtfest ist an allen Tagen frei.