Am Sonntag, 15. Juni 2025, wird der Hessentagspark in Dietzenbach erneut zum Treffpunkt kultureller Vielfalt. Das traditionelle „Fest ohne Grenzen“ beginnt um 12:00 Uhr und bietet Besucherinnen und Besuchern kulinarische Spezialitäten, Musik- und Tanzdarbietungen sowie Begegnungen mit Menschen aus aller Welt. 24 internationale Stände laden zur Entdeckungsreise ein.
Vielfalt auf dem Teller und auf der Bühne
Geboten werden Spezialitäten unter anderem aus der Türkei, Marokko, Indien, Pakistan und Spanien. Das gastronomische Angebot reicht von süßem Gebäck über herzhafte Grillspeisen bis hin zu Paella und Kuchen. Ergänzend präsentiert ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm traditionelle Tänze, Musik und Gesang aus verschiedenen Regionen.
Die Programmeröffnung übernimmt um 13:00 Uhr Dietzenbachs Erster Stadtrat Rene Bacher gemeinsam mit dem Ausländerbeirat. „Das Fest ohne Grenzen ist ein lebendiges Zeichen für das friedliche Miteinander der Kulturen in unserer Stadt. Es macht Vielfalt erlebbar und bringt Menschen auf Augenhöhe zusammen – unabhängig von Herkunft, Sprache oder Religion“, betont Bacher.
Hessentagspark erneut als Veranstaltungsort
Nach einem zwischenzeitlichen Ortswechsel findet das Fest wieder im Hessentagspark statt (wir berichteten). „Wir sind sehr froh, dass das Fest wieder an seinem am besten passenden Platz stattfinden kann – in unserem Hessentagspark“, erklärt Bacher. Grundlage für die Rückverlegung war eine neue Einschätzung der Sicherheitslage durch das Hessische Ministerium, wodurch die Veranstaltung zurück auf das Parkgelände verlegt werden konnte.
Verkehrsregelung am Veranstaltungstag
Die Straße „Am Stadtpark“ ist am 15. Juni von 8:00 bis 22:00 Uhr zwischen der Adolph-Kolping-Straße und dem Gustav-Heinemann-Ring für den allgemeinen Verkehr gesperrt. Anwohnerinnen, Anwohner und Standbetreibende können den Bereich vom Rathauskreisel aus befahren. In den angrenzenden Parkbuchten gelten teils bereits ab Freitag Halteverbote.
Fest etabliert im Veranstaltungskalender
Das „Fest ohne Grenzen“ gilt seit vielen Jahren als Symbol für Offenheit, Toleranz und kulturellen Austausch in Dietzenbach. Mit internationalen Speisen, kulturellen Beiträgen und einem familienfreundlichen Programm ist auch in diesem Jahr wieder ein breites Publikum eingeladen.
Weitere Informationen und Bühnenprogramm unter: www.dietzenbach.de/fest-ohne-grenzen