Mehr als 200 Kinder, Erzieherinnen, Erzieher und teilweise auch Eltern beteiligten sich am 6. Mai am diesjährigen „Sauberhaften Kindertag“ in der Kreisstadt Dietzenbach. Ausgerüstet mit Warnwesten, Handschuhen, Zangen und Müllsäcken sammelten sie im Umfeld ihrer Kitas achtlos weggeworfenen Müll. Die Aktion ist Teil der landesweiten Umweltkampagne „Sauberhaftes Hessen“.
Kita 11 „Kinderinsel“ mit 30 Kindern aktiv
Ein Beispiel für das Engagement ist die städtische Kita 11 „Kinderinsel“. 30 Kinder zogen gemeinsam mit ihren pädagogischen Fachkräften los und säuberten Wiesen, Gehwege, Straßenränder und Waldwege rund um die Einrichtung. Gefunden wurde eine breite Palette an Abfällen: von Taschentüchern, Zigarettenkippen und Chipstüten bis hin zu Metallstangen und einem kompletten Mülleimer.
Die gesammelten Abfälle wurden im Anschluss von den Städtischen Betrieben Dietzenbach entsorgt, die auch die Ausstattung für den Aktionstag zur Verfügung stellten.
Umweltschutz als pädagogisches Ziel
Ziel des Aktionstags ist es, schon früh ein Bewusstsein für Umweltschutz und den verantwortungsvollen Umgang mit Natur und öffentlichen Räumen zu schaffen. „Bei solchen Aktionstagen lernen die Kleinsten schon, welche Auswirkungen Müll und Abfall auf ihre Umgebung haben“, so Thorsten Schaad, Projektmanager Klimaschutz der Stadt Dietzenbach. Er begleitete mehrere Gruppen vor Ort und berichtet: „Ein paar Kinder haben mir gesagt, dass an einigen Stellen eigentlich jeden Tag aufgeräumt werden müsste, da dort immer wieder Müll entsteht. Leider vor allem auch an und auf Spielplätzen, was wirklich erschreckend ist.“
Kinder fordern mehr Rücksicht
Die Kinder zeigten sich nicht nur engagiert, sondern auch betroffen über die Menge an Abfall in ihrer Umgebung. In einer Abschlussrunde äußerten sie den Wunsch, dass Müll künftig nur noch in Abfalleimern landet. Viele nahmen sich vor, selbst aktiver auf ihre Umwelt zu achten – und so einen Beitrag zu einer sauberen Stadt zu leisten.
Teil der Kampagne „Sauberhaftes Hessen“
Der Sauberhafte Kindertag ist eine Aktion im Rahmen der Kampagne „Sauberhaftes Hessen“, die seit 2002 vom Hessischen Umweltministerium organisiert wird. In diesem Jahr beteiligten sich hessenweit rund 480 Kitas mit mehr als 19.000 Kindern. In Dietzenbach sind der Kindertag und andere Müllsammelaktionen Teil der lokalen Kampagne „Sauberhaftes Dietzenbach“, die Bürgerinnen und Bürger jeden Alters zum Mitmachen aufruft.