Gleich drei Männer müssen sich nach mutmaßlichen illegalen Kraftfahrzeugrennen in der Nacht zum Montag sowie am Sonntagabend wegen schwerwiegender Verkehrsdelikte verantworten. Bei allen Fällen wurden die Führerscheine der Beteiligten beschlagnahmt. Die Polizei sucht nun weitere Zeugen.
Duo liefert sich Rennen in Dietzenbach
Am frühen Montagmorgen, kurz nach Mitternacht, fiel einer Streife in Dietzenbach auf der Frankfurter Straße ein mutmaßliches Straßenrennen zwischen zwei dunklen Ford Focus auf. Die Fahrzeuge kamen den Beamten mit stark überhöhter Geschwindigkeit entgegen und sollen dabei versucht haben, in kürzester Zeit die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen.
Besonders auffällig war ein Ford Focus mit DA-Kennzeichen, dessen Fahrer auf Anhaltesignale der Polizei nicht reagierte. Stattdessen bog er rasant in die Mainzer Straße ab und beschleunigte erneut – bis er wegen parkender Fahrzeuge zum Abbremsen gezwungen wurde. An der Kreuzung Mainzer Straße / Hanauer Straße konnte das Fahrzeug schließlich gestoppt und der Fahrer kontrolliert werden.
Durch Zeugenhinweise, insbesondere durch Videoaufnahmen, konnte auch der Fahrer des zweiten beteiligten Wagens, ebenfalls ein Ford Focus, identifiziert werden. Beide Männer, jeweils 19 Jahre alt, müssen sich nun wegen des Verdachts auf ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen sowie gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr verantworten.
VW-Fahrer in Offenbach fällt mit Beschleunigung auf
Ein weiterer Fall ereignete sich bereits am Sonntagabend gegen 21.30 Uhr in Offenbach. Dort soll ein 26-jähriger Mann in einem silbernen VW Golf von der Arthur-Zitscher-Straße in die Mainstraße eingebogen sein und dabei massiv beschleunigt haben. Laut Polizei habe er den Motor seines Wagens „aufheulen“ lassen und so versucht, in kürzester Zeit eine hohe Geschwindigkeit zu erreichen.
Ironischerweise konnte der Fahrer wenige Meter später aufgrund stockenden Verkehrs – verursacht durch eine Kontrollstelle – gestoppt werden. Auch in diesem Fall wurde der Führerschein umgehend eingezogen. Dem Offenbacher wird ebenfalls verbotenes Kraftfahrzeugrennen und gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr vorgeworfen.
Polizei bittet um Zeugenhinweise
In allen Fällen dauern die Ermittlungen an. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen, die die Fahrweise der beschriebenen Fahrzeuge beobachtet haben. Hinweise werden unter der Telefonnummer 069 8098-5699 entgegengenommen.