Unbekannte haben in einem Waldstück an der Bundesstraße 459 zwischen Dietzenbach und Gravenbruch eine größere Menge Asphalt illegal entsorgt. Die Kriminalpolizei hat nun Ermittlungen wegen des Verdachts einer Umweltstraftat aufgenommen.
Asphaltberge mitten im Wald entdeckt
Der illegal abgeladene Straßenbelag wurde bereits am Mittwoch, den 5. Februar, von einem Förster entdeckt. Nach ersten Erkenntnissen könnte der Asphalt jedoch bereits bis zum 29. Januar 2025 dort abgekippt worden sein. Die Täter hatten sich offenbar mit einem Lkw oder einem Anhänger Zugang zur Lochschneise verschafft und die Ladung in der Waldabteilung 462, unweit eines Parkplatzes, abgeladen.
Polizei sucht Zeugen und Hinweise
Bislang gibt es keine konkreten Hinweise auf die Verursacher der illegalen Entsorgung. Die Kriminalpolizei bittet daher um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise zu dem Fahrzeug geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 bei den Ermittlern zu melden.
Illegale Müllentsorgung in Waldgebieten ist nicht nur eine Straftat, sondern auch eine erhebliche Belastung für die Umwelt. Besonders Baustellenabfälle wie Asphalt können Schadstoffe enthalten und den Boden sowie das Grundwasser verunreinigen.