Ein gelungener Abend im Zeichen von Kunst, Engagement und Naturschutz: In der Dietzenbacher Ratsstube endete am 7. März 2025 die Ausstellung „Na|h|tur-Aufnahmen“ des Fotografen Ralf Spiegel mit einer Finissage, die nicht nur künstlerisch, sondern auch finanziell ein voller Erfolg war. Die amerikanische Versteigerung eines dreiteiligen Fotoensembles mit Sonnenblumen brachte einen beachtlichen Spendenbetrag für den NABU Dietzenbach ein.
Erfolgreiche Auktion für den guten Zweck
Innerhalb von nur dreißig Minuten wurde das Ensemble unter den Gästen ersteigert – mitreißend moderiert von Marcel Trost, dem Vizepräsidenten des Dietzenbacher Lions Clubs. Den Zuschlag erhielt Sandra Luschtinetz, die mit ihrem letzten Gebot vor dem finalen Gong die farbenfrohen Bilder für sich gewinnen konnte. Das Ergebnis der Auktion: stolze 1.220 Euro für den lokalen Naturschutz.
Lions Club stockt Betrag großzügig auf
Doch damit nicht genug: Der Lions Club Dietzenbach beschloss spontan, den Betrag auf 1.800 Euro aufzustocken. „Die Erhaltung der Umwelt für das Wohlergehen und die Entwicklung der Menschheit stellt nach wie vor ein zentrales Anliegen unserer Organisation dar. Zudem freuen wir uns, dass wir mit dem Spendenerlös einen örtlichen Verein unterstützen können“, erklärte Lions-Präsident Dr. Florian Lauermann.
NABU Dietzenbach plant neue Blühwiese
Der 1. Vorsitzende des NABU Dietzenbach, Ludwig Schneefeld, zeigte sich tief beeindruckt von der Spendenbereitschaft: „Der Versteigerungserlös und die unerwartete Aufstockung durch die Lions hat uns überrascht.“ Das Geld soll nun schnellstmöglich in ein konkretes Projekt fließen: die geplante Blühwiese am Wingerstberg. Damit leistet der NABU einen weiteren Beitrag zur Biodiversität in der Region.
Fotograf sieht Ziel der Ausstellung erfüllt
Auch Fotograf Ralf Spiegel blickt zufrieden auf das Ergebnis seiner Ausstellung zurück. Besonders wichtig war ihm neben dem Spendenerfolg die Wirkung seiner Bilder: „Wenn ich mit meinen Bildern zudem bei den Betrachtern den Blick auf die einzigartige Vielfalt sowie die beeindruckenden Details unserer heimischen Natur schärfen konnte, bin ich mit der Ausstellung in der Ratsstube rundum zufrieden.“
Kunst, Genuss und ein besonderer Geburtstag
Die Veranstaltung war gleichzeitig ein weiterer Höhepunkt der Reihe „Kunst und Genuss“, die seit sieben Jahren in der Ratsstube regelmäßig Kunst mit Kulinarik und Gemeinsinn verbindet. Schirmherr Bürgermeister Dr. Dieter Lang würdigte in seiner Laudatio die künstlerische Arbeit Spiegels. Für den kulinarischen Teil sorgten Andrea Robens und Aman Singh mit ihrem Team – und mitfeiern durfte auch Heinz Robens, der in seinen 80. Geburtstag hineinrutschte. Er war es, der gemeinsam mit André Oltersdorff vom Lions Club die Veranstaltungsreihe einst ins Leben gerufen hatte.
Bis heute wurden durch die Ausstellungen in der Ratsstube über 35.000 Euro für gemeinnützige Zwecke gesammelt – eine Bilanz, die sich sehen lassen kann.