Dietzenbach wird zur Pickleball-Hochburg: Seit diesem Jahr stehen am Waldstadion drei hochmoderne Spielflächen für die Trendsportart zur Verfügung. Die Plätze wurden in enger Kooperation zwischen der Kreisstadt und dem international agierenden Sportunternehmen Skechers realisiert – und das in einer Qualität, die in Hessen bislang einzigartig ist.
Sportliche Infrastruktur mit Signalwirkung
„Dank der großzügigen Unterstützung durch Skechers können wir eine sportliche Infrastruktur bieten, die in Hessen ihresgleichen sucht“, betont Erster Stadtrat René Bacher. Die neuen Pickleball-Plätze stehen nicht nur für sportliche Aktivität, sondern auch für Begegnung, Austausch und die Förderung einer dynamisch wachsenden Sportart. Die Spielflächen sind das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit mit dem städtischen Fachbereich Bau- & Immobilienmanagement und wurden mit hoher fachlicher Sorgfalt umgesetzt.
Skechers als sportlicher Impulsgeber
Skechers Deutschland, dessen Unternehmenssitz sich in Dietzenbach befindet, ist Mitinitiator und Förderer des Projekts. „Wir freuen uns, dass wir dieses Projekt gemeinsam mit der Stadt Dietzenbach realisieren konnten und den Menschen eine moderne und attraktive Sportstätte bieten können“, sagt Christoph Wilkens, Geschäftsführer von Skechers Deutschland. Als begeisterter Pickleball-Spieler kennt er das Potenzial der Sportart – insbesondere, weil sie Elemente aus Tennis, Badminton und Tischtennis vereint und damit eine breite Zielgruppe anspricht.
Pickleball gewinnt auch in Deutschland an Boden
Was in den USA längst ein Massenphänomen ist, findet zunehmend auch in Europa Anklang. Gerade ehemalige Tennisspielerinnen und -spieler sowie Freizeitsportler entdecken Pickleball für sich. Entsprechend groß ist auch das Interesse bei Verbänden. Daniel Klockenhoff vom Hessischen Tennis-Verband e.V. mit Sitz in Offenbach lobt die neue Anlage als „echtes Leuchtturmprojekt in Hessen“. Er sieht in der neuen Sportstätte auch eine Chance, dem Tennissport neue Aufmerksamkeit zu verschaffen.
Vorfreude auf offizielle Eröffnung
Die Plätze sind bereits bespielbar, doch die offizielle Eröffnung folgt am 25. April 2025. Dann sollen Vertreterinnen und Vertreter der Stadt, der Vereine, des HTV und natürlich zahlreiche Sportbegeisterte zusammenkommen, um die neue Anlage feierlich einzuweihen.