„Gemeinsam sind wir stark“: Diesen Leitsatz nahm sich wohl auch einer Gruppe Halbstarker am Donnerstagabend gegen 18.30 Uhr besonders zu Herzen. In der Folge eines eskalierten Streites erlitt ein 26-jähriger Dietzenbacher Verletzungen.
Ersten Ermittlungen zufolge hatte sich der 26-Jährige am frühen Abend in Höhe des Kindergartens im Aschaffenburger Weg befunden, als er an die Gruppe aus sieben männlichen Personen mit dunklen Haaren geriet. Nachdem es anfänglich zu verbalen Anfeindungen aus Gruppe kam, habe der Leidtragende sein Handy gezückt und die Schmäher gefilmt. Da sich die Personengruppe wohl nicht mit der videografischen Dokumentation der Situation einverstanden zeigte, seien sie gemeinsam zum körperlichen Angriff gegen den 26-Jährigen übergegangen. Durch die Attacke mittels Schlägen und Tritten erlitt der Geschädigte Prellungen im Oberkörperbereich.
Um ihren feigen Standpunkt weiter zu verdeutlichen, habe einer aus der Gruppe ein Messer gezückt, dieses zum Glück jedoch nicht weiter eingesetzt, dafür entledigte man dem Opfer seines Bargeldes. Bei dem Versuch, dem Dietzenbacher sein Mobiltelefon wegzunehmen, sei dieses zerstört worden. Während der 26-jährige in einem Rettungswagen behandelt wurde, konnte die Polizei einen ersten Fahndungserfolg verzeichnen und einen 18-jährigen Tatverdächtigen festnehmen. Gegen diesen sowie gegen die sechs weiteren unbekannten Schläger wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verdachts des Raubes und gemeinschaftlicher gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Den Angaben des Geschädigten zufolge, sollen sich die Gruppenmitglieder häufiger gemeinsam im Bereich des Tatortes aufhalten. Die Polizei sucht nun nach Zeugen der Auseinandersetzung und nach Informationen zu den Mittätern. Sachdienliche Hinweise können telefonisch unter der Rufnummer 069 8098-1234 mitgeteilt werden.
Quelle: PM Polizeipräsidium Südosthessen