Während vielerorts noch Frühlingsputz auf dem Programm steht, herrscht im Waldschwimmbad an der Offenthaler Straße 85 schon emsiger Betrieb: Am 10. März hat das Team um Adil Batou, Meister für Bäderbetriebe, mit den umfangreichen Vorbereitungen für die Badesaison 2025 begonnen. „Die Arbeiten laufen auf Hochtouren“, betont Batou, der die Organisation der Freibadsaison bereits zum fünften Mal in Folge verantwortet.
Derzeit werden Personalräume aufgeräumt, Sanitätsanlagen gecheckt und technische Einrichtungen kontrolliert. Anfang April folgt der nächste große Schritt: die intensive Beckenreinigung. Den Auftakt macht das Nichtschwimmerbecken – aufgrund seiner Rutschen und zahlreicher Ecken besonders aufwendig. „Ich starte gerne mit den kompliziertesten Aufgaben – danach wird es leichter“, sagt Batou mit einem Schmunzeln.
50 Jahre Waldschwimmbad: Jubiläum mit Überraschungen
Die neue Saison beginnt traditionell am 1. Mai – dieses Jahr mit einem besonderen Anlass: Das Dietzenbacher Waldschwimmbad feiert sein 50-jähriges Bestehen. Wie Batou andeutet, dürfen sich Gäste auf einige Überraschungen freuen, die über das gewohnte Angebot hinausgehen. Auch das beliebte „End of Summer Festival“ kehrt zurück – ein Event, das bereits im vergangenen Jahr mit Musik, Stimmung und Badespaß für Begeisterung sorgte. Zum Saisonabschluss wird auch wieder das Hundeschwimmen stattfinden, das mittlerweile zu einem festen Bestandteil der Schwimmbadsaison geworden ist.
Badespaß für Jung und Alt
Neben dem klassischen Schwimmbecken erwartet die Besucherinnen und Besucher auch in diesem Jahr ein breites Freizeitangebot: Ein fünf Meter hoher Sprungturm, eine sieben Meter hohe Kletterwand im Wasser, eine Riesenwasserrutsche, Wasserfontänen sowie eine Schaukelbucht stehen bereit. Gerade Familien mit Kindern schätzen die Kombination aus sportlicher Betätigung und spielerischem Vergnügen.
Eintrittspreise angepasst
Mit dem Start der Saison tritt auch eine neue Gebührensatzung in Kraft. Die Preise wurden – auf Beschluss der Stadtverordneten – angehoben. Erwachsene zahlen nun 5,50 Euro pro Tag (bisher 4,50€), Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre 3,50 Euro (bisher 2,50€). Eine Tages-Familienkarte kostet 14 Euro (bisher 10€). Wer die ganze Saison über regelmäßig ins Wasser springen möchte, kann für 120 Euro eine Saisonkarte erwerben. Der Frühbucherrabatt entfällt in diesem Jahr.
Öffnungszeiten für Früh- und Spätschwimmer
Das Freibad ist vom 1. Mai an täglich von 7:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Während der Sommerferien verlängert sich die Öffnungszeit bis 20:00 Uhr. Der letzte Einlass erfolgt jeweils eine Stunde vor Badeschluss.