Dank eines aufmerksamen Notrufs einer Anwohnerin konnte die Polizei in den frühen Morgenstunden am Sonntag zwei mutmaßliche Autoknacker festnehmen. Die Staatsanwaltschaft Darmstadt und das Polizeipräsidium Südosthessen berichten, dass eine Zeugin kurz vor 5 Uhr verdächtige Geräusche in der Stettiner Straße in Dreieich-Sprendlingen bemerkte. Die Frau beobachtete zwei Personen, die sich an einem weißen Peugeot-Kastenwagen zu schaffen machten und alarmierte daraufhin die Polizei.
Festnahme der Tatverdächtigen in der Nähe
Durch eine sofort eingeleitete Fahndung spürten die Polizisten einen ersten Verdächtigen in der Breslauer Straße auf. Sein mutmaßlicher Komplize wurde wenige Minuten später im Bereich einer nahegelegenen Schule gefasst. Die beiden Männer im Alter von 25 und 43 Jahren stehen unter Verdacht, das Beifahrerfenster des Fahrzeugs eingeschlagen und anschließend den Innenraum durchsucht zu haben. Nach bisherigen Erkenntnissen entwendeten die Täter eine Werkzeugtasche, die bei dem 25-jährigen Verdächtigen sichergestellt wurde. Außerdem trug er eine zweite Werkzeugtasche bei sich, deren Herkunft die Polizei noch klärt.
Haftbefehle und Untersuchungshaft angeordnet
Bei der Personalienüberprüfung des 43-jährigen Beschuldigten stellte sich heraus, dass gegen ihn mehrere Haftbefehle vorlagen, weshalb er direkt in eine Justizvollzugsanstalt überstellt wurde. Auch der 25-jährige Tatverdächtige wurde am Montag dem Haftrichter vorgeführt, der Untersuchungshaft wegen Fluchtgefahr anordnete. Damit befinden sich nun beide Männer in Haft.
Die Kriminalpolizei bittet mögliche weitere Zeugen des Vorfalls, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu melden.