Am internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember ehrte die Stadt Dreieich herausragendes Engagement im sportlichen Bereich. Im Mittelpunkt der Feierstunde im Stadtverordnetensitzungssaal standen der Vorstand der Sprendlinger Turngemeinde 1848 e.V. (STG) und Jörg Stefanski, Abteilungsleiter Basketball beim SV Dreieichenhain e.V. (SVD).
Junger Vorstand der STG überzeugt
Der Vorstand der Sprendlinger Turngemeinde unter der Leitung von Maxim Kuznetsov erhielt die Auszeichnung für seinen unermüdlichen Einsatz im Verein und die erfolgreiche Neuausrichtung der Vereinsarbeit. Der junge Vorstand hat unter anderem die vereinseigene Sporthalle renoviert, die Mitgliederzahl durch innovative Schnupperangebote gesteigert und digitale Tools eingeführt, um die Organisation zu modernisieren. Veranstaltungen wie das selbst organisierte Hooschebaafest und die aktive Teilnahme am Stadtfest und Fastnachtsumzug sind weitere Beispiele für das vielfältige Engagement des Teams.
Basketball-Herzstück Jörg Stefanski
Jörg Stefanski, Abteilungsleiter Basketball des SV Dreieichenhain, wurde für seine jahrzehntelange Arbeit im Verein gewürdigt. Seit seinem 16. Lebensjahr prägt er die Basketballabteilung des SVD und übernimmt zahlreiche Aufgaben: von der Trainingsorganisation und Spielplangestaltung für 20 Teams bis hin zur Betreuung der 1. Herrenmannschaft. Neben seiner Vereinsarbeit engagiert sich Stefanski auch im Hessischen Basketball Verband als Jugendwart und Schiedsrichter und treibt die Fusion der Vereine SV und TV Dreieichenhain voran. Sein Anliegen, den Sport für alle zugänglich zu machen, ist eine der Säulen seines Engagements.
Lob von Bürgermeister Martin Burlon
Bürgermeister Martin Burlon betonte die Bedeutung des Ehrenamts: „Wir können in Dreieich stolz sein auf unsere hochengagierte Bürgerschaft, die auch im sportlichen Bereich großen Einsatz zeigt. Die diesjährigen Preisträger bringen sich in ihren Sportvereinen überdurchschnittlich ein und stellen die Weichen für deren robuste und nachhaltige Zukunft.“
Ehrenamt als Grundpfeiler der Gemeinschaft
Die Ehrung am Tag des Ehrenamts ist eine jährliche Tradition in Dreieich, bei der wechselnde Schwerpunkte gesetzt werden. Während im vergangenen Jahr soziales Engagement im Fokus stand, werden 2025 kulturelle Leistungen gewürdigt.