Das Jugendzentrum (JUZ) Sprendlingen in Dreieich hat eine besondere Aktion ins Leben gerufen: Es sammelt alte Fahrräder, um sie gemeinsam mit Jugendlichen wieder flottzumachen oder als Ersatzteilspender zu nutzen. Hierbei geht es nicht nur um Mobilität, sondern auch um den Erwerb handwerklicher Fähigkeiten und einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.
Fahrradwerkstatt als Lernort für Jugendliche
Die Fahrradwerkstatt im JUZ Sprendlingen bietet jungen Menschen die Möglichkeit, unter Anleitung ihre eigenen Fahrräder zu reparieren und zu warten. Neben der praktischen Arbeit lernen sie, wie man Schaltungen einstellt, Bremsen überprüft und kleinere Reparaturen selbst durchführt. Das Erfolgserlebnis, wenn nach der Arbeit die Kette nicht mehr rasselt und die Gänge wieder sauber einrasten, ist für die Teilnehmenden ein zusätzlicher Anreiz.
Doch nicht alle Jugendlichen haben das nötige Geld für ein eigenes Fahrrad oder teure Ersatzteile. Daher ist die Werkstatt auf Sachspenden in Form ausgedienter Räder angewiesen.
Alte Fahrräder sinnvoll weitergeben
Wer ein altes Fahrrad besitzt, das nicht mehr benötigt wird, kann es dem JUZ Sprendlingen zur Verfügung stellen. Die gespendeten Räder werden entweder repariert und an Jugendliche weitergegeben oder als Ersatzteilspender für andere Reparaturen genutzt.
Spendenangebote können per E-Mail an kijufoe@dreieich.de oder telefonisch unter 06103 311598 (montags bis freitags ab 10 Uhr) übermittelt werden. Nach Absprache ist es auch möglich, dass die Räder direkt abgeholt werden.