Am Sonntagabend kam es in Dreieich-Sprendlingen zu einem spektakulären Polizeieinsatz, bei dem ein 34-jähriger Audi-Fahrer aus Rödermark mit rasanter und rücksichtsloser Fahrweise vor einer Polizeikontrolle zu fliehen versuchte. Wie das Polizeipräsidium Südosthessen mitteilte, werden nun Ermittlungen wegen des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens geführt. Zeugen und mögliche Geschädigte der riskanten Fahrt werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Riskante Flucht durch Sprendlingen
Der Vorfall ereignete sich gegen 21:25 Uhr, als der graue Audi A7 einer Polizeistreife in der Offenbacher Straße auffiel. Der Fahrer war im Einmündungsbereich Offenbacher Straße/Querspange Nord mit quietschenden Reifen unterwegs und bog mit hoher Geschwindigkeit auf die Offenbacher Straße ein. Als die Polizei den Fahrer anhalten wollte, beschleunigte dieser rasant und ignorierte jegliche Verkehrsregeln.
Auf seiner Flucht fuhr der Audi-Fahrer laut Polizei mit überhöhter Geschwindigkeit, missachtete vier rote Ampeln und gefährdete andere Verkehrsteilnehmer durch rücksichtsloses Überholen. Augenzeugen berichten, dass der Wagen innerorts Geschwindigkeiten von bis zu 100 Stundenkilometern erreichte. Mehrere Verkehrsteilnehmer mussten abbremsen oder ausweichen, um Zusammenstöße zu vermeiden.
Flucht endet in Sackgasse
Die waghalsige Flucht endete schließlich in einer Sackgasse, wo der Audi-Fahrer von der Polizei gestellt und vorläufig festgenommen wurde. Hinweise auf Alkohol- oder Drogenkonsum beim Fahrer lagen nach der Kontrolle nicht vor. Dennoch beschlagnahmten die Beamten den Führerschein, das Fahrzeug und das Handy des Mannes, um weitere Ermittlungen durchzuführen.
Polizei sucht Zeugen und Betroffene
Die Polizei bittet dringend um Hinweise von Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder durch die Fahrweise des Audis gefährdet wurden. Betroffene können sich unter der Rufnummer 06183 91155-0 bei der Polizeistation Neu-Isenburg melden.