Am Samstagnachmittag ist in Egelsbach eine Grillhütte auf der Jugendfläche in der Heidelberger Straße vollständig abgebrannt. Gegen 15:45 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr alarmiert, nachdem eine massive Rauchsäule über dem Gebiet sichtbar geworden war. Die Freizeithütte mit Sitzgelegenheiten befand sich auf dem Gelände neben dem Bauhof.
Flammen greifen auf Vegetation über
Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Hütte bereits in Vollbrand. Durch die sommerliche Trockenheit hatten die Flammen auf umliegendes Ast- und Zweigwerk sowie auf eine angrenzende Wiese übergegriffen. Die Feuerwehr setzte zur Brandbekämpfung zunächst zwei C-Rohre und später ein B-Rohr ein. Die Wasserversorgung wurde durch ein Tanklöschfahrzeug und eine lange Wegestrecke per Hydrant sichergestellt.
Nachlöscharbeiten bei großer Hitze
Die Nachlöscharbeiten zogen sich über etwa zwei Stunden. Die Grillhütte musste vollständig abgetragen werden. Insgesamt waren 20 Einsatzkräfte der Feuerwehr Egelsbach im Einsatz, unterstützt vom DRK Rettungsdienst Offenbach, dem DRK Ortsverein Egelsbach sowie der Polizei. Auch Bürgermeister Tobias Wilbrand verschaffte sich vor Ort einen Eindruck der Lage.
Polizei bittet um Hinweise
Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen. Es gibt Hinweise darauf, dass Jugendliche auf E-Scootern den Bereich kurz vor der Brandentstehung verlassen haben sollen. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 bei der Kriminalpolizei zu melden.