Am Sonntagnachmittag ist ein zweijähriger Junge im Hainburger Ortsteil Klein-Krotzenburg bei einer Kollision mit einem Motorroller verletzt worden. Der Fahrer, ein 34-jähriger Mann, soll zuvor vor einer Polizeikontrolle geflüchtet sein. Die Polizei ermittelt wegen mehrerer Delikte.
Rollerfahrer missachtet Anhaltezeichen
Wie die Polizei mitteilte, wollte eine Streife der Polizeistation Seligenstadt den Mann gegen 14:50 Uhr in der Wilhelm-Leuschner-Straße kontrollieren. Grund war ein abgelaufenes Versicherungskennzeichen an seinem Motorroller. Der 34-Jährige ignorierte die Anhaltezeichen der Beamten und flüchtete, unter anderem durch ein für die 850-Jahrfeier des Ortes abgesperrtes Areal.
Zusammenstoß im Festbereich
Während der Flucht kam es im Bereich der Wilhelm-Leuschner-Straße in Höhe der Schleusenstraße zur Kollision mit dem zweijährigen Jungen. Das Kind erlitt Hämatome und Beulen am Kopf und wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer blieb laut Polizei offenbar unverletzt.
Mehrere Kinder, die sich zum Zeitpunkt des Unfalls in unmittelbarer Nähe aufhielten und den Vorfall mitbekamen, wurden vorsorglich psychologisch betreut.
Festbesucher greifen ein
Der 34-Jährige, der nach Angaben der Polizei nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, wurde unmittelbar nach dem Unfall von Festbesuchern festgehalten, bis eine Polizeistreife wenige Augenblicke später eintraf. Aufgrund von Anzeichen auf Alkohol- und Drogenkonsum wurde eine Blutentnahme angeordnet. Der Motorroller wurde sichergestellt.
Zeugen werden gebeten, sich zu melden
Für die Unfallaufnahme wurde das Polizeirevier Hanau hinzugezogen. Die Ermittler bitten unter der Rufnummer 06181 100-120 um Hinweise von Zeuginnen und Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang oder zum vorherigen Fahrverhalten des Rollerfahrers machen können.