In der Frankfurter Straße in Heusenstamm wird der sogenannte Feuerwehrkreisel weiter ertüchtigt. Die Stadt nutzt die bestehende Vollsperrung des Bahnübergangs, um die Maßnahmen so effizient wie möglich umzusetzen. Nach Angaben der Stadt Heusenstamm bleiben der Fußgängerüberweg und eine Fahrbahn Richtung Innenstadt am 21. und 22. November gesperrt.
Optimierungen für mehr Verkehrssicherheit
Ziel der Arbeiten am Feuerwehrkreisel ist die Verbesserung der Verkehrssicherheit am Fußgängerüberweg. Wie Alexander Rößler vom Fachdienst Tiefbau erläutert, wurden in den vergangenen Tagen bereits neue Beleuchtungsmasten gesetzt, die mit Lampen ausgestattet werden. „Damit können wir auf eine erneute Sperrung der Frankfurter Straße in diesem Jahr verzichten,“ erklärt Rößler.
Neben der Beleuchtung wird auch die Beschilderung optimiert, um den aktuellen Standards zu entsprechen. Zusätzliche Verkehrsschilder werden in Kürze installiert, ohne den Verkehr zu beeinträchtigen.
Verkehrsbehinderungen und Umleitungen
Während der Arbeiten wird der Verkehr in Richtung Innenstadt über die Ringstraße umgeleitet. Die Fahrbahn in Richtung Ortsausgang bleibt jedoch offen. Fußgängerinnen und Fußgänger müssen bis zur Fertigstellung mit Einschränkungen rechnen.
Auch der öffentliche Nahverkehr ist betroffen: Laut der Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach (kvgOF) werden die Buslinien OF-32, OF-97, X19 und X64 bis Samstag, 23. November, umgeleitet. Die Haltestellen „Herrnstraße“, „Wiesenbornweg“ und „Ostendstraße“ entfallen; Ersatz bietet die Haltestelle „Bahnhof“ in der Jahnstraße.
Koordinierte Maßnahmen minimieren Belastungen
Die Stadt betont, dass durch die parallele Durchführung der Arbeiten am Bahnübergang und am Feuerwehrkreisel eine zusätzliche Sperrung in diesem Jahr vermieden werden kann. Dank dieser Koordination sollen die Einschränkungen für Anwohnende und Verkehrsteilnehmende so gering wie möglich bleiben.
Am Abend des 20. November wird der Bahnübergang wieder freigegeben, wodurch der Verkehr in Heusenstamm insgesamt entlastet wird.