Der Glasfaserausbau in Heusenstamm und Rembrücken wird konkreter: Wie die Stadt Heusenstamm mitteilt, wurde mit dem Unternehmen Westconnect eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Rund 11.800 Haushalte und Unternehmen sollen an das moderne Glasfasernetz angeschlossen werden. Der Ausbau soll im Sommer 2025 beginnen und den Bürgerinnen und Bürgern Internetgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde ermöglichen.
Kostenlose Glasfaseranschlüsse während der Vermarktungsphase
Ein zentraler Bestandteil der Vereinbarung ist die Möglichkeit, sich während der Vermarktungsphase vom 1. April bis zum 30. Juni 2025 einen kostenlosen Glasfaseranschluss zu sichern – auch ohne Abschluss eines Produktvertrags. Die Stadt betont, dass Haushalte und Unternehmen dabei eine Ersparnis von bis zu 1.900 Euro erzielen können. Ab dem 1. Juli wird der kostenfreie Anschluss dann an den Abschluss eines E.ON Highspeed Produkts oder eines Service-Partner-Vertrags gekoppelt.
Bürgermeister Steffen Ball zeigt sich erfreut über den Fortschritt: „Mit unserem neuen Ausbaupartner Westconnect sichern wir die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt ab. Mit Heusenstamm baut die Westconnect bereits in fünf Kommunen im Kreis Offenbach Glasfasernetze aus. Aus unseren Nachbarkommunen haben wir positive Rückmeldungen zu Ausbaugeschwindigkeit und Qualität des Tiefbaus erhalten.“
Eine Bürgerinformationsveranstaltung ist für Montag, den 31. März, um 18.30 Uhr im Kultur- und Sportzentrum Martinsee geplant. Dort sollen weitere Details zum Ausbau und den Vertragsmöglichkeiten vorgestellt werden.
Rembrücken: Abstimmungen zwischen Westconnect und GVG/teranet
Für den Stadtteil Rembrücken hatte das Unternehmen GVG/teranet bereits mit dem Ausbau eines Glasfasernetzes begonnen. Derzeit laufen Abstimmungen zwischen GVG/teranet und Westconnect, um zu klären, inwieweit die bestehende Infrastruktur für den weiteren Ausbau genutzt werden kann.
Bürgerinnen und Bürger in Rembrücken, die bisher noch keinen Glasfaservertrag abgeschlossen haben, können ab dem 1. April ebenfalls ein E.ON Highspeed Produkt buchen. In diesem Fall übernimmt Westconnect die Kosten für den Glasfaserhausanschluss.
Zukunftssicherung für Heusenstamm
Mit der neuen Kooperation mit Westconnect will die Stadt Heusenstamm den digitalen Fortschritt weiter vorantreiben. Bürgermeister Ball appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, sich über die Angebote zu informieren und die Chance auf einen kostenfreien Glasfaseranschluss während der Vermarktungsphase zu nutzen. Der Ausbau hängt entscheidend von der Nachfrage vor Ort ab.