In der Kindertagesstätte Rembrücken in Heusenstamm ist es am Wochenende zu einem Ausbruch einer Magen-Darm-Infektion gekommen, bei dem laut Mitteilung der Stadt aktuell 18 Kinder, sechs Fachkräfte sowie sechs Eltern erkrankt sind. Insgesamt besuchen rund 55 Kinder die Einrichtung. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich bei dem Erreger vermutlich um das hoch ansteckende Norovirus.
Stadt und Gesundheitsamt sofort informiert
Wie die Stadt Heusenstamm mitteilt, hat die Kitaleitung den Ausbruch umgehend an das Gesundheitsamt des Kreises Offenbach sowie an die Stadtverwaltung gemeldet. Parallel wurden sofortige Maßnahmen eingeleitet, um eine weitere Ausbreitung der Erkrankung einzudämmen.
„Ich möchte mich ausdrücklich für die schnelle Reaktion und das professionelle Verhalten unserer Kita-Mitarbeitenden bedanken“, erklärte Bürgermeister Steffen Ball. „Solche Krankheitsausbrüche, die leider immer wieder in Kindereinrichtungen auftreten können, sind immer eine Herausforderung für alle Beteiligten. Wir wünschen allen kranken Kindern, Eltern und Mitarbeitenden eine gute Besserung und schnelle Erholung.“
Erweiterte Hygienemaßnahmen in Kraft gesetzt
Die betroffenen Räumlichkeiten der Einrichtung wurden bereits desinfiziert, häufig genutzte Kontaktflächen gereinigt und Textilien – soweit möglich – bei hoher Temperatur gewaschen. Zusätzlich wurde eine Reinigungsfirma mit einer Sonderdesinfektion des gesamten Kita-Gebäudes beauftragt. Diese soll am Dienstag, 8. April, erfolgen.
Auch innerhalb des regulären Betriebs wurden präventive Hygienemaßnahmen angepasst. Dazu zählen unter anderem häufiges Lüften, intensivere Händehygiene sowie das Tragen von Handschuhen bei der Essensausgabe. Eine mögliche Lebensmittelvergiftung als Auslöser der Erkrankungswelle wurde bereits untersucht – bisher ohne Hinweise auf eine entsprechende Ursache. Rückstellproben könnten dennoch zur weiteren Abklärung angefordert werden.
Regelbetrieb zunächst möglich
Trotz der Vielzahl der Erkrankungen kann der Kita-Betrieb aktuell noch aufrechterhalten werden. Die Stadt weist allerdings darauf hin, dass es in den kommenden Tagen zu Einschränkungen kommen könnte – insbesondere, wenn weitere Fachkräfte erkranken.
Empfehlungen des Gesundheitsamts
Das Gesundheitsamt empfiehlt, erkrankte Kinder sofort von der Gruppe zu isolieren. Bei entsprechenden Symptomen wie Erbrechen oder Durchfall sollten Mitarbeitende Mundschutz und Handschuhe tragen. Außerdem sollten Stoffhandtücher gegen Papierhandtücher ausgetauscht werden. Wichtig ist auch: Kinder und Mitarbeitende dürfen die Einrichtung erst wieder betreten, wenn sie mindestens 48 Stunden symptomfrei sind.
Informationen für Eltern online
Eltern finden die aktuellen Hinweise und Empfehlungen zum Verhalten bei einer Magen-Darm-Erkrankung sowie zum weiteren Ablauf online auf der Website www.kinder-heusenstamm.de.