Rund 20 Sternsingerinnen und Sternsinger der Katholischen Pfarrgruppe Heusenstamm besuchten am Dienstag, dem 7. Januar, traditionell das Rathaus. Im Foyer wurden sie von Bürgermeister Steffen Ball und dem Ersten Stadtrat Uwe Michael Hajdu herzlich empfangen. Begleitet von Pfarrer Martin Weber und weiteren Helferinnen und Helfern brachten die kleinen Königinnen und Könige den traditionellen Segen ins Verwaltungsgebäude.
„Wir bedanken uns ganz herzlich für euer Kommen und euer Engagement, weil Euer Einsatz so wichtig und wertvoll ist. Ihr sammelt Geld für Kinder und Familien in Notsituationen auf der ganzen Welt,“ betonte Bürgermeister Ball in seiner Ansprache.
Ein Stuhl als Symbol für Kinderrechte
Das diesjährige Motto der Sternsinger-Aktion lautet „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“. Passend dazu brachten die Kinder und Pfarrer Weber einen bunt bemalten Schulstuhl mit der Botschaft „Ein Platz für Kinderrechte“ ins Rathaus. Der Stuhl soll an die weltweiten Missstände erinnern, unter denen viele Kinder leiden. „Der Stuhl soll daran erinnern, dass weltweit viele Kinder unter Gewalt und Konflikten leiden und Kinderrechte missachtet werden. Wir haben an dem Stuhl einen Zettel mit weiterführenden Infos und einem QR-Code für die Spendenaktion angebracht,“ erklärte Pfarrer Weber.
Kinderrechte auch in Heusenstamm im Fokus
Bürgermeister Ball betonte die Bedeutung der Kinderrechte, die unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sozialen Umständen jedem Kind zustehen. „Auch uns als Stadtverwaltung sowie vielen Bürgerinnen und Bürgern liegen die Kinderrechte sehr am Herzen, deshalb feiern wir auch einmal im Jahr im Spätsommer das große Kinderrechtefest“, fügte er hinzu.
Spendenaktion und Stärkung für die kleinen Könige
Neben den Segenssprüchen und der Botschaft der Sternsinger wurde auch gesammelt: Die Mitarbeitenden der Verwaltung spendeten in die Sammeldosen der „Weisen aus dem Morgenland“. Als Dank für ihren Einsatz erhielten die Kinder einen kleinen Snack zur Stärkung.