Ab dem 15. Dezember 2024 steht der jährliche Fahrplanwechsel im Kreis Offenbach an. Die Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach mbH (kvgOF) informiert über zahlreiche Änderungen, die Pendler und Reisende betreffen. Eine zentrale Neuerung betrifft die S-Bahnlinie S6, die nun die Haltestellen in Neu-Isenburg, Dreieich-Buchschlag, Langen-Flugsicherung, Langen und Egelsbach bedient und damit die Linien S3 und S4 in diesem Abschnitt ersetzt. Die S6 fährt werktags von 6 bis 20 Uhr im 30-Minuten-Takt und ermöglicht zwischen Karben und Langen einen 15-Minuten-Takt. Fahrgäste nach Bad Soden oder Kronberg müssen künftig in Frankfurt umsteigen.
Neue Betreiber für Buslinien im Osten des Kreises
Die Linienbündel LOF-Ost 1 und 2 werden ab sofort von der Stroh Bus-Verkehrs GmbH und der DB Regio Bus Mitte GmbH betrieben. Aufgrund von Lieferengpässen kommen vorübergehend Ersatzbusse zum Einsatz. Die Linie OF-85 ersetzt die bisherige Linie 58 und verkehrt nun zwischen Obertshausen und Aschaffenburg mit einem erweiterten 15-Minuten-Takt in den Hauptverkehrszeiten. Auch die Linien OF-86 und OF-87 wurden angepasst, mit neuen Haltestellen und optimierten Taktzeiten.
Neue Schulbuslinie und erweiterte Angebote
Für den Schulverkehr wird die Verstärkerlinie V86 eingeführt, die den Osten des Kreises Offenbach mit Babenhausen verbindet. Eine zusätzliche Fahrt auf der Linie V92 entlastet die Nachmittagsverbindungen zur Max-Eyth-Schule in Dreieich. Außerdem gibt es ab Januar 2025 wieder sonntägliche Fahrten der Stadtbuslinien OF-51 und OF-52.
kvgOF Hopper erweitert Angebot
Der On-Demand-Service kvgOF Hopper ermöglicht ab dem Jahreswechsel Fahrten zwischen Heusenstamm und Obertshausen. Gleichzeitig erhöht sich der Komfortzuschlag von bisher 1,00 Euro auf 1,50 Euro, um gestiegene Betriebskosten auszugleichen.
Samstagsfahrplan zwischen den Feiertagen
Vom 27. bis 30. Dezember gilt auf zahlreichen Linien ein Samstagsfahrplan. Eine vollständige Übersicht über die Änderungen und den neuen Fahrplan gibt es unter www.rmv.de.