Seit Montag, 2. Juni 2025, ist die Pro Arbeit – Kreis Offenbach – (AöR) aufgrund eines Stromausfalls am Standort Dreieich weder telefonisch noch digital erreichbar. Betroffen ist auch die Dependance in Dietzenbach, da beide Einrichtungen auf ein gemeinsames Rechenzentrum zugreifen.
Technischer Defekt als Auslöser
Laut aktuellem Kenntnisstand war ein technischer Defekt innerhalb eines Verteilersystems auf dem Gelände in Dreieich die Ursache des Ausfalls. Für die Instandsetzung ist der Eigentümer des Geländes in Zusammenarbeit mit der Stadt Dreieich verantwortlich. Die Reparatur ist für Freitag, 6. Juni, angesetzt.
Bürgergeld-Auszahlung sichergestellt
Trotz der Einschränkungen konnte die monatliche Zahlungslauf „ohne Einschränkungen erfolgen“, wie der Kreis Offenbach mitteilt. Ein Datenverlust sei nicht eingetreten – sämtliche gespeicherten Daten blieben vollständig erhalten. Auch im Fall eines Ausfalls zu einem späteren Zeitpunkt im Monat wären die Bürgergeld-Auszahlungen durch ein unabhängiges Notfallsystem sichergestellt gewesen.
Notfallteam überbrückt Versorgungslücke
Bis einschließlich Freitag, 6. Juni, ist ein Notfallteam im Servicecenter in der Max-Planck-Straße 1–3 in Dreieich-Sprendlingen im Einsatz. Geöffnet ist dort am Donnerstag von 8:00 bis 16:00 Uhr sowie am Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr.
Rückkehr zum Regelbetrieb nach Pfingsten
Voraussichtlich ab Dienstag nach Pfingsten kann Pro Arbeit den Regelbetrieb wieder vollständig aufnehmen. Die regulären Öffnungszeiten gelten dann wieder: montags, dienstags und freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr, donnerstags von 8:00 bis 16:00 Uhr. Persönliche Gespräche mit den Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern sind wie üblich nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Hotline wieder erreichbar
Die zentrale Hotline ist ab Dienstag wieder erreichbar – montags bis donnerstags von 9:00 bis 17:00 Uhr sowie freitags von 9:00 bis 14:00 Uhr unter der Nummer 06074 8058-100.