Am Montagnachmittag, dem 14. April 2025, kam es auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Würzburg zu einem Verkehrsunfall, der den Feierabendverkehr erheblich beeinträchtigte. Zwischen Hanau und dem Seligenstädter Dreieck stießen ein Lastkraftwagen und ein Pkw zusammen. Der Unfall sorgte für eine rund fünf Kilometer lange Staubildung.
Feuerwehr sichert Unfallstelle ab
Die Feuerwehr Seligenstadt wurde kurz nach dem Unfall alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Rettungsdienst bereits vor Ort und hatte die Versorgung des Pkw-Fahrers übernommen. Glücklicherweise war keine Person eingeklemmt, sodass eine aufwändige technische Rettung nicht notwendig war. Ein Notarzt kümmerte sich ebenfalls um die medizinische Versorgung an der Unfallstelle.
Die Feuerwehr übernahm neben der Absicherung der Unfallstelle auch die Kontrolle beider Fahrzeuge auf auslaufende Betriebsstoffe und stellte den Brandschutz sicher. Zur Durchführung dieser Maßnahmen wurde die rechte Fahrspur vorübergehend gesperrt.
Polizei übernimmt Unfallaufnahme
Auch die Polizei war im Einsatz und nahm den Unfall auf. Die genaue Unfallursache war laut 5VISION.NEWS zunächst unklar. Während der Bergungsarbeiten und der polizeilichen Maßnahmen kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, wie aus einer aktuellen Verkehrsmeldung hervorgeht. Dort war von einem Stau von bis zu fünf Kilometern Länge auf dem rechten Fahrstreifen die Rede.
Keine schweren Verletzungen gemeldet
Ersten Angaben zufolge erlitt der Pkw-Fahrer keine schwerwiegenden Verletzungen. Der Lkw-Fahrer blieb offenbar unverletzt. Weitere Informationen zum genauen Hergang oder zur Schadenshöhe lagen bis Redaktionsschluss nicht vor.