Die Kunst- und Kulturgemeinde Langen e.V. erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 35.600 Euro aus dem Kulturfonds Frankfurt RheinMain. Die Förderung fließt in das Projekt „Klassische Musik für Jedermann“, das klassische Musik einem breiten Publikum zugänglich machen soll. Ziel ist es, mit hochkarätigen Konzerten und innovativen Programmen die klassische Musik lebendig und zeitgemäß zu präsentieren – sowohl für eingefleischte Klassikliebhaber als auch für neue Zuhörerinnen und Zuhörer.
Die Initiative kam durch die Unterstützung und Beratung der Kulturförderung des Kreises Offenbach zustande.
Landrat Quilling besucht Konzert in Langen
Mitte Februar besuchte Landrat Oliver Quilling ein Konzert der Philharmonie Lemberg in der Neuen Stadthalle Langen. Unter der Leitung von Chefdirigent Gudni A. Emilsson und mit dem erst 15-jährigen Ausnahmepianisten Justus Friedrich Eichhorn wurden Werke von Leopold Mozart, Ludwig van Beethoven und Wolfgang Amadeus Mozart aufgeführt.
Quilling lobte das Engagement der Kunst- und Kulturgemeinde Langen: „Das Engagement der Kunst- und Kulturgemeinde Langen trägt dazu bei, die große Tradition der klassischen Musik auf moderne Art und Weise fortzuführen und für ein breites Zielpublikum erlebbar zu machen.“
Unterstützung sichert ambitionierte Konzertreihen
Zusammen mit Roland Schmidt, dem Ersten Vorsitzenden der Kunst- und Kulturgemeinde Langen e.V., und Jutta Funck, der stellvertretenden Vorsitzenden, freute sich Landrat Quilling über die finanzielle Unterstützung.
Er betonte die Bedeutung der Mitgliedschaft des Kreises Offenbach im Kulturfonds: „Dank der Mitgliedschaft des Kreises Offenbach im Kulturfonds erhält die Kunst- und Kulturgemeinde Langen die Möglichkeit, ihre ambitionierten Konzertreihen fortzusetzen und die klassische Musik noch stärker in der Gesellschaft zu verankern.“