In Langen hat die Polizei drei mutmaßliche Ladendiebe unmittelbar nach ihrem Beutezug festgenommen. Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Vorfall am Mittwochvormittag in einem Lebensmittelgeschäft an der Adresse „An der Winkelwiese“. Dort betraten zwei Männer im Alter von 31 und 50 Jahren sowie eine 20-jährige Frau den Laden, um sich offenbar arbeitsteilig verschiedene Abteilungen vorzunehmen.
Hochwertige Waren ins Visier genommen
Die Verdächtigen sollen mehrere Packungen elektronischer Kleingeräte sowie Alkoholflaschen im Wert von über 800 Euro entwendet haben. Diese wurde nach erster Einschätzung des Polizeipräsidiums Südosthessen geschickt in Rucksäcken und Kleidung verborgen. Nach der Tat verließen sie das Geschäft, ohne die Waren zu bezahlen, und luden das Diebesgut in einen schwarzen Audi.
Fluchtversuch endet in Kontrolle
Auf der Flucht in Richtung Nördliche Ringstraße konnten die Beschuldigten nicht weit kommen: Eine sofort alarmierte Polizeistreife stoppte den Wagen. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs stießen die Beamten auf weitere Waren im Gesamtwert von über 2.400 Euro. Diese umfangreiche Beute deutet darauf hin, dass die Gruppe strategisch vorgegangen sein könnte.
Verfahren wegen Bandendiebstahl eingeleitet
Die drei Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen und zur Dienststelle gebracht. Dort erfolgten unter anderem erkennungsdienstliche Maßnahmen. Nach Abschluss der polizeilichen Aktionen durften alle drei wieder gehen, müssen jedoch nun mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen.