Die aufwendige Entschlammung des Paddelteichs im Langener Mühltal ist beendet. Wie die Stadt Langen bekannt gab, wurden in den vergangenen Monaten rund 1.100 Tonnen Trockenschlamm mit einer speziellen Saugtechnik aus dem Teich entfernt. Doch die nächste Phase der Sanierung verzögert sich, da die Stadt auf einen Förderbescheid des Bundes warten muss.
Schlamm entfernt – Natur geschützt
Die Arbeiten am Paddelteich wurden von einer spezialisierten Firma durchgeführt. Der Schlamm wurde über ein Leitungssystem zu einem Förderband transportiert, getrocknet und anschließend fachgerecht entsorgt. Dabei wurde besonders darauf geachtet, die Wasserqualität und die Tierwelt nicht zu gefährden. „Alle Arbeitsschritte wurden in Abstimmung mit der Unteren Naturschutz- sowie Wasser- und Bodenschutzbehörde durchgeführt und überwacht“, heißt es in der Mitteilung der Stadt.
Verzögerung durch ausstehende Fördermittel
Während der Teich nun von seinen Ablagerungen befreit ist, verzögert sich die geplante Umgestaltung des gesamten Areals. Der Grund: Die Stadt wartet auf die Bewilligung von Fördergeldern, die bereits im Sommer 2023 beim Bund beantragt wurden.
Bürgermeister Jan Werner erklärt: „Der Fördergeldgeber auf Bundesebene hat uns mitgeteilt, dass aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahl keine zeitnahe Entscheidung über einen Zuschuss zu den Böschungsarbeiten getroffen werden kann.“ Eine Entscheidung werde frühestens im Sommer erwartet.
Ein vorzeitiger Beginn der Arbeiten ohne Förderbescheid würde bedeuten, dass die Stadt die gesamten Kosten selbst tragen müsste. „Sollten wir aber vorab mit Arbeiten beginnen, gibt es grundsätzlich keinen Zuschuss und wir müssten die Sanierung komplett aus Langener Steuermitteln bezahlen“, so Werner weiter. Daher ruhen die Arbeiten vorerst.
Vermessungsarbeiten laufen weiter
Trotz der Wartezeit gehen Vorbereitungen für die Sanierung weiter. In der Woche vom 10. bis 14. März werden im Mühltal Vermessungsarbeiten durchgeführt, um die Planung voranzutreiben.
Für die Bürgerinnen und Bürger bedeutet das: Der Paddelteich bleibt vorerst in seinem jetzigen Zustand. Wann die Böschungsarbeiten starten können, hängt nun von den politischen Entscheidungen auf Bundesebene ab.