Große Ehre für die stärksten Athleten der Stadt: Bürgermeister Jan Werner hat im Langener Rathaus die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler des Kraftsportvereins Langen (KSV) ausgezeichnet. Malibee Morgane Bendlin, Mykyta Suslov sowie die Brüder Mathias Joachim und Benedikt Jonathan Schnee konnten bei den Deutschen Meisterschaften 2024 in ihren jeweiligen Disziplinen den Titel erringen. Ebenfalls erfolgreich war Anne Umsonst, die bei der Ehrung jedoch verhindert war.
„Sie alle haben beeindruckende Leistungen gezeigt“, lobte Bürgermeister Werner. „Das zeugt von viel Training und einem enormen Willen.“ Die Athleten werden von Trainer Stefan Georgiev betreut, der sie mit seiner Leidenschaft für den Kraftsport zu Höchstleistungen motiviert.
Gold im Bankdrücken und Gewichtheben
In Greifswald konnten sich Malibee Morgane Bendlin und Anne Umsonst die Titel im Bankdrücken sichern. Bendlin gewann bei den Juniorinnen in der Klasse bis 57 Kilogramm mit einer Bestleistung von 95 Kilogramm. Anne Umsonst, die in der Klasse bis 84 Kilogramm antrat, sicherte sich den Meistertitel mit 107,5 Kilogramm.
Bei den Deutschen Meisterschaften im Gewichtheben in Obrigheim räumten gleich drei KSV-Athleten ab. Mykyta Suslov wurde zweifacher Deutscher Meister, sowohl bei den Aktiven als auch bei den Junioren in der Klasse bis 61 Kilogramm. Mit 204 Kilogramm im Zweikampf (92 kg Reißen, 112 kg Stoßen) war er in beiden Kategorien unschlagbar.
Mathias Joachim Schnee gewann den Titel in der Klasse bis 89 Kilogramm bei den Aktiven mit einem beeindruckenden Zweikampf-Ergebnis von 273 Kilogramm (128 kg Reißen, 145 kg Stoßen). Sein Bruder Benedikt Jonathan Schnee dominierte die Juniorenklasse bis 109 Kilogramm mit 255 Kilogramm im Zweikampf (120 kg Reißen, 135 kg Stoßen).
Zukunft des Langener Kraftsports vielversprechend
Bürgermeister Werner zeigte sich begeistert von den Erfolgen der Langener Sportler: „Ich bin mir sicher, dass wir von den Athleten des KSV noch viele weitere Erfolge erwarten können.“ Das Training des Kraftsportvereins Langen findet im städtischen Kraftsportzentrum in der Zimmerstraße 1 statt.