Beim 27. Lions Junior Contest wurden erneut junge Musikerinnen und Musiker der Musikschule Langen für ihre solistischen Leistungen ausgezeichnet. In der feierlichen Preisverleihung in der Langener Stadtkirche überreichten Vertreterinnen und Vertreter des Lions Clubs, der Stadt und der evangelischen Kirchengemeinde Urkunden und Geldpreise an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Vielseitige Instrumente, starke Leistungen
In der Solowertung überzeugten acht Schülerinnen und Schüler durch besondere musikalische Darbietungen. Ausgezeichnet wurden Charlotte Courtis (Schlagzeug), Samuela Scheiermann (Klavier), Ziyi Blanca Yang (Cello), Tamina Jürgens (Klavier), Sophie Bernhard (Violine), Monika Knörzer (Schlagzeug), Anna Sushkova (Klavier) und Gianluca De Vita De Pace (E-Gitarre). Sie nahmen ihre Urkunden und Preise im Beisein ihrer Lehrkräfte und des Musikschulleiters Uwe Sandvoß entgegen.
Musikschule und Lions Club kooperieren seit 1998
Der Lions Junior Contest wird seit 1998 in Zusammenarbeit zwischen dem Lions Club Langen und der städtischen Musikschule ausgerichtet. Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Musikschule, die ihr Können in einer solistischen Darbietung unter Beweis stellen möchten.
Würdigung durch Stadt und Kirche
Zur Preisverleihung gratulierten unter anderem Bürgermeister Jan Werner, Pfarrerin Luisa Karge sowie Kerstin Hübner und Sigrid Schenko vom Lions Club. Gemeinsam mit den Lehrkräften würdigten sie die musikalischen Leistungen der Kinder und Jugendlichen.