Am Montagnachmittag kam es auf der Bundesstraße 486 bei Langen zu einem schweren Unfall, der eine erhebliche Umweltverschmutzung und Sperrungen zur Folge hatte. Wie aus die Feuerwehr Langen und die Polizei mitteilen, verlor ein 63-jähriger LKW-Fahrer gegen 13:50 Uhr auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über seinen Sattelschlepper. Der LKW rutschte in die Leitplanke der Abfahrt zum Krankenhaus Langen.
Sattelschlepper verkeilt und Tank beschädigt
Durch die Kollision mit der Leitplanke drehte sich der Anhänger des LKW und verkeilte sich mit der Zugmaschine. Dabei wurde der Tank des Fahrzeugs beschädigt, wodurch etwa 400 Liter Diesel auf die Fahrbahn und in das Erdreich liefen. Die Feuerwehr Langen traf kurz darauf am Unfallort ein, sicherte das Unfallfahrzeug und verhinderte eine weitere Ausbreitung des Kraftstoffs.
Maßnahmen zur Schadensbegrenzung
Neben der Sicherstellung des Brandschutzes begannen die Einsatzkräfte sofort mit Maßnahmen zur Eindämmung des ausgelaufenen Diesels. Aufgrund der massiven Verunreinigung wurden die zuständigen Behörden eingeschaltet. Mehrere Kubikmeter Erde mussten aufgrund der Dieselverschmutzung abgetragen werden, was die Arbeiten erheblich verlängerte.
Stundenlange Sperrung der Abfahrt
Wie die Polizei mitteilt, dauerten die Baggerarbeiten zur Bodensanierung auch am Dienstagvormittag noch an. Die betroffene Abfahrt blieb stundenlang gesperrt, um die notwendigen Bergungs- und Reinigungsmaßnahmen abzuschließen.