Nach einem pandemiebedingten Einbruch in den vergangenen Jahren kehren die Übernachtungszahlen in Langen auf das Niveau vor Corona zurück. Laut den jüngsten Zahlen des Hessischen Statistischen Landesamtes verzeichneten die Langener Beherbergungsbetriebe im Jahr 2023 insgesamt 66.782 Gäste, die 146.959 Übernachtungen buchten – ein Plus von 47,7 Prozent im Vergleich zu 2022.
„Langen ist ein hervorragender Ausgangsort, um das Rhein-Main-Gebiet zu erkunden, Messen zu besuchen oder geschäftliche Beziehungen zu pflegen“, erklärt Bürgermeister Jan Werner. Dabei hebt er die zentrale Lage Langens im Rhein-Main-Gebiet und die gute Verkehrsanbindung an Frankfurt, Darmstadt und den Flughafen hervor. Mit zwei S-Bahn-Stationen bietet die Stadt eine hervorragende Verbindung, sowohl für Geschäftsreisende als auch für Touristen.
Rekordzahlen von 2018 im Blick
Obwohl die Zahlen für 2023 das Jahr 2019 übertreffen, bleiben sie unter den Rekordwerten von 2018. Damals beherbergte Langen 73.375 Gäste, die insgesamt 164.646 Übernachtungen buchten. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer lag 2023 bei 2,2 Nächten, was die Bedeutung der Stadt als Standort für Kurzaufenthalte und Geschäftsreisen unterstreicht.
Vielfältige Übernachtungsangebote
Mit 875 Gästebetten in drei Hotels, Pensionen und Apartmenthäusern verfügt Langen über ein breites Angebot für Besucher. Alle Übernachtungsmöglichkeiten sind online auf der städtischen Internetseite aufgeführt. Bürgermeister Werner sieht eine positive Entwicklung voraus: „Wir gehen von einer weiter steigenden Nachfrage nach Übernachtungsmöglichkeiten aus.“
Ein Zeichen für das Wachstum ist der Neubau eines Vier-Sterne-Hotels mit 144 Zimmern in der Liebigstraße. Seit August 2023 wird das Hotel in direkter Nähe zum Einkaufszentrum Forum Langen und zum Bahnhof errichtet. Es soll nicht nur Touristen, sondern auch Geschäftsreisenden eine neue Unterkunft bieten.
Neubau des Paul-Ehrlich-Instituts stärkt Nachfrage
Ein weiterer Treiber für die wachsenden Übernachtungszahlen ist der Neubau des Paul-Ehrlich-Instituts. „Da passt es gut, dass seit August an der Liebigstraße neben dem Einkaufszentrum Forum Langen und damit in bester Lage nahe dem Bahnhof ein Vier-Sterne-Hotel mit 144 Zimmern gebaut wird“, erklärt Werner.