Am Dienstagnachmittag ist es in einem Mehrfamilienhaus in der Elisabethenstraße in Langen zu einem Wohnungsbrand gekommen. Nach ersten Schätzungen der Polizei beläuft sich der Sachschaden auf etwa 20.000 Euro. Ein Notruf ging gegen 14:15 Uhr ein, woraufhin Feuerwehr und Polizei umgehend zum Einsatzort ausrückten.
Bei ihrer Ankunft stellten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung fest und lokalisierten die betroffene Erdgeschosswohnung. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen, dennoch ist die Wohnung bis auf Weiteres unbewohnbar.
Obergeschoss ebenfalls betroffen – keine Verletzten
Auch die darüberliegende Wohnung im ersten Stock wurde durch Rauch beschädigt, bleibt aber weiterhin bewohnbar. Glücklicherweise gab es bei dem Vorfall keine Verletzten.
Verdacht auf vorsätzliche Brandstiftung
Die Polizei geht nach ersten Ermittlungen davon aus, dass das Feuer vorsätzlich gelegt wurde. Ein 26-jähriger Bewohner der betroffenen Wohnung steht unter Verdacht, das Feuer absichtlich verursacht zu haben. Gegen ihn wird nun wegen des Verdachts der Brandstiftung ermittelt.
Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 bei der Offenbacher Kriminalpolizei zu melden. Die Ermittlungen dauern an.