Seit Dezember 2024 erleichtert die neue Buslinie V86 die Mobilität zwischen Klein-Welzheim, Mainflingen, Zellhausen und Babenhausen. Wie die Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach mbH (kvgOF) mitteilt, wird die Verbindung besonders von Schülerinnen und Schülern geschätzt, die auf eine direkte Anbindung zu den weiterführenden Schulen in Babenhausen angewiesen sind. Auch für Berufspendelnde und Studierende bietet die Linie eine attraktive Umsteigemöglichkeit zum Babenhäuser Bahnhof, von dem aus Züge nach Aschaffenburg und Darmstadt fahren.
Zusammenarbeit über Kreisgrenzen hinweg
Die Linie V86 ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen der kvgOF und der Darmstadt-Dieburger Nahverkehrsorganisation (DADINA). Die enge Zusammenarbeit zwischen den Verkehrsunternehmen hat eine lang geforderte Verbindung über die Landkreisgrenzen hinweg möglich gemacht.
„Ich freue mich, dass wir diese lange geforderte, direkte Busverbindung in unsere Nachbarstadt Babenhausen für unsere Bürger und Bürgerinnen einrichten konnten“, erklärt Mainhausens Bürgermeister Frank Simon. Auch sein Amtskollege aus Babenhausen, Dominik Stadler, sieht die neue Linie als wichtigen Schritt: „Eine Kreisgrenze ist für die Menschen in ihrem Alltag nicht besonders wichtig. Sie wünschen sich eine Verbindung zu ihren unmittelbaren Nachbarn – und die haben wir nun.“
Umsetzung nach langer Planungsphase
Der Leiter der Planung und Analyse der kvgOF, Marcell Biederbick, hebt hervor, dass die Linie bereits im Nahverkehrsplan 2022ff vorgesehen war. Mit der Neuvergabe des Linienbündels LOF-Ost2 an die DB Regio Bus Mitte konnte das Projekt nun realisiert werden.
Auch die DADINA steht hinter der Entscheidung, gemeinsam mit der kvgOF eine grenzüberschreitende Linie ins Leben zu rufen. Geschäftsführer Jörg Gerhard betont: „Mit Kleinstaaterei kommt man in der Verkehrsplanung nicht weiter. Daher sehen wir perspektivisch eine Zunahme solcher Projekte.“
Gute Akzeptanz bei den Fahrgästen
Ob eine neue Busverbindung langfristig bestehen bleibt, hängt maßgeblich von der Nachfrage ab. Im Fall der Linie V86 zeigt sich nach den ersten drei Monaten ein positives Bild. Die Nutzung der Verbindung durch Fahrgäste ist vielversprechend, was die Verantwortlichen optimistisch stimmt.