Einen Tag vor Heiligabend brachte Carsten Müller, Erster Kreisbeigeordneter und Sozialdezernent des Kreises Offenbach, erfreuliche Nachrichten ins Rathaus von Mainhausen. Bürgermeister Frank Simon konnte einen Bewilligungsbescheid über Fördermittel in Höhe von 1,25 Millionen Euro entgegennehmen. Die Mittel stammen aus dem Landesinvestitionsprogramm „Kinderbetreuung“ 2021–2023 und sind für den Neubau der Kindertagesstätte „Kinderinsel“ im Mainfächer vorgesehen.
„Mit der finanziellen Förderung erhalten die Kommunen Unterstützung beim Ausbau der Betreuungsplätze für Kinder“, erklärte Sozialdezernent Müller. „Die Plätze für die Kinderbetreuung sind aktuell überall sehr knapp. Deswegen stellen wir, wo immer es geht, entsprechende Fördermittel zur Verfügung. Dies ist auch ein wichtiger Beitrag zur Vereinbarung von Familie und Beruf.“
Neubau für mehr Kinderbetreuungsplätze
Die geplante KiTa „Kinderinsel“ wird nach ihrer Fertigstellung zwei Krippengruppen und drei Kindergartengruppen beherbergen. Damit wird sie einen wesentlichen Beitrag zur Entlastung der angespannten Betreuungssituation in Mainhausen leisten. Die Förderung ermöglicht es der Gemeinde, die Kapazitäten auszubauen und die Betreuungslücke zu schließen.
Bürgermeister Frank Simon zeigte sich sichtlich erleichtert: „Wir freuen uns sehr über die Fördermittel aus dem Landesinvestitionsprogramm Kinderbetreuung. Nach einigen Projekten ohne Förderungsmöglichkeiten finden wir nun wieder die dringend notwendige Unterstützung. Vorhaben in dieser Größenordnung sind für uns als kleinste Kommune des Landkreises eine sehr große Herausforderung.“
Wichtige Investition in die Zukunft
Die KiTa „Kinderinsel“ ist ein zentraler Baustein, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Mainhausen zu stärken. Mit dem Neubau wird nicht nur die Betreuungsqualität verbessert, sondern auch ein moderner Raum für frühkindliche Bildung geschaffen. Besonders für Mainhausen, die kleinste Kommune im Landkreis Offenbach, ist das Vorhaben ein bedeutender Schritt zur Sicherung der sozialen Infrastruktur.
Das Landesinvestitionsprogramm „Kinderbetreuung“ ist darauf ausgelegt, Kommunen gezielt bei der Schaffung zusätzlicher Betreuungsplätze zu unterstützen. Der Zuschuss von 1,25 Millionen Euro zeigt, wie wichtig der Ausbau der Kinderbetreuung für die Landesregierung und die Kreispolitik ist.