An der sogenannten Hillerkreuzung in Mainhausen hat es am Montagvormittag erneut gekracht. Wie das Polizeipräsidium Südosthessen mitteilt, stießen gegen 11:45 Uhr zwei Fahrzeuge zusammen, wodurch drei Personen verletzt wurden. Bereits am Sonntagmorgen war es an derselben Kreuzung zu einem Unfall gekommen.
68-jährige Fahrerin übersieht vorfahrtberechtigten Wagen
Eine 68-jährige Citroën-Fahrerin wollte von der Mainflinger Straße aus Richtung Zellhausen kommend nach links auf die Landesstraße 2310 in Richtung Seligenstadt abbiegen. Dabei übersah sie offenbar einen vorfahrtberechtigten Ford-Fahrer (67), der die Kreuzung geradeaus in Richtung Autobahn 45 passieren wollte. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.
Drei Personen erleiden Schock und Verletzungen
Bei der Kollision erlitten die mutmaßliche Unfallverursacherin sowie der Ford-Fahrer und seine 64-jährige Beifahrerin einen Schock. Die Insassen des Ford klagten zudem über Schmerzen im Brustbereich. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt; der Sachschaden beläuft sich laut Polizei auf rund 12.000 Euro.
Ampelanlage war außer Betrieb
Zum Zeitpunkt des Unfalls war die Ampelanlage an der Hillerkreuzung nicht in Betrieb. Grund dafür war der Verkehrsunfall vom Vortag, bei dem die Ampel beschädigt worden war. Das Polizeipräsidium Südosthessen hatte bereits am Morgen über den vorherigen Unfall berichtet.
Polizei bittet um Zeugenhinweise
Die Polizeistation Seligenstadt sucht nun Zeugen, die den Unfall beobachtet haben. Hinweise werden unter der Rufnummer 06182 8930-0 entgegengenommen. Die Ermittlungen zum genauen Hergang des Unfalls dauern an.