Bei einer Verkehrskontrolle in der Dietesheimer Straße in Mühlheim am Donnerstagmorgen fielen viele Autofahrer durch die Nutzung ihres Handys während der Fahrt auf. Laut einer Meldung des Polizeipräsidiums Südosthessen erfassten die Beamten zwischen 7.45 und 9.30 Uhr insgesamt 16 Fahrzeugführer, die trotz der bestehenden Vorschriften ihre Mobiltelefone nutzten. Solche Verstöße werden mit einer Geldstrafe von 100 Euro und einem Punkt im Flensburger Fahreignungsregister geahndet.
Ampelverstöße und Sicherheitsgurte
Neben den Handyverstößen registrierten die Beamten sechs Autofahrer, die eine rote Ampel missachteten. Ein Fahrer überfuhr das Rotlicht sogar nach mehr als einer Sekunde, was mit einem Fahrverbot von einem Monat, 200 Euro Bußgeld und zwei Punkten in Flensburg bestraft wird. Auch in puncto Sicherheit zeigte sich ein Mangel: Sechs weitere Fahrer trugen während der Fahrt keinen Sicherheitsgurt.
Polizei warnt vor Gefahren der Handynutzung am Steuer
Die Polizei plant, ihre Kontrollen zum Verbot der Handy-Nutzung am Steuer zu intensivieren. Schon ein kurzer Blick auf das Smartphone könne fatale Folgen haben, so das Polizeipräsidium Südosthessen. Ein Fahrzeug legt bei 50 Stundenkilometern in nur einer Sekunde 14 Meter zurück. Ein „Zwei-Sekunden-Blick“ auf das Handy entspreche damit fast 30 Meter, die im „Blindflug“ zurückgelegt werden. Die Polizei appelliert an alle Autofahrer, sich bewusst gegen die Nutzung elektronischer Geräte während der Fahrt zu entscheiden, um sich und andere nicht zu gefährden.