• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Montag, 23. Juni 2025
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Neu-Isenburg

Acht Erzieherinnen aus Südamerika sind nun fest in den Neu-Isenburger Kitas im Einsatz

Glückwunsch zur vollen Berufsanerkennung

12. Juni 2024
in Neu-Isenburg
Acht Erzieherinnen aus Südamerika sind nun fest in den Neu-Isenburger Kitas im Einsatz

Foto: Stadt Neu-Isenburg

Die Stadt Neu-Isenburg schreitet weiter voran bei der Gewinnung von Fachpersonal für ihre Kitas: Acht Erzieherinnen aus Lateinamerika, die vor einem Jahr ihr Anerkennungspraktikum in Kitas der Stadt Neu-Isenburg angetreten haben, haben jetzt ihre volle Berufsanerkennung erhalten.

Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst hat ihnen im April 2024 ihre Berufsurkunden zugesendet. Es sind Camila Fernanda Leon Peragallo aus Chile, Maria Souto Andrade de Melo aus Brasilien sowie aus Kolumbien Sandra Catalina Riano Cortés, Leidy Johanna Cruz Bobadilla, Maria Fernanda Forero Noguera, Dalia Valentina Rodriguez Beltran, Katerin Sofia Atunes Patarroyo und Danna Marcela Morales Muñoz.

ANZEIGE

Im Rahmen der Magistratspressekonferenz überreichten Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein und Erster Stadtrat Stefan ihnen die Anerkennungsurkunden: „Vor einem Jahr haben Sie Ihr Anerkennungspraktikum angetreten. Sie haben sich neuen Herausforderungen gestellt und waren stets bereit, sich weiterzubilden. Wir freuen uns, dass Sie nun Ihre volle Berufsanerkennung erhalten haben und dass Sie auch weiterhin die Entwicklung unserer Kinder mitgestalten. Wir sind uns sicher, dass Sie mit Ihrer positiven Einstellung, Ihrem Fachwissen und Ihrer Empathie noch viele Kinderherzen in Neu-Isenburg erobern werden.“

ANZEIGE

Im Tandem zum Erfolg 

Damit der Start in Deutschland gelingt, wurden Tandems gebildet. Jeder Nachwuchskraft wurde in der Anerkennungszeit eine erfahrene Erzieherin zur Seite gestellt, die die deutschen pädagogischen Ansätze vermittelte. Im Unterschied zum Studium zur Erzieherin in Südamerika, umfasst die deutsche Ausbildung zur Erzieherin sowohl theoretische als auch praktische Elemente. Sie ist stark durch den Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan geprägt, welcher einen situationsorientierten Ansatz verfolgt. Der Hessische Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) legt großen Wert auf die individuelle Förderung der Kinder, ihre Partizipation und die Anpassung der pädagogischen Angebote an die jeweilige Lebenssituation der Kinder. Der situationsorientierte Ansatz ermöglicht es den Erzieherinnen, flexibel und einfühlsam auf die Bedürfnisse und Interessen der Kinder einzugehen. In vielen südamerikanischen Ländern erfolgt die Ausbildung zur Erzieherin hauptsächlich durch ein Studium an Universitäten. Diese akademische Ausbildung legt den Schwerpunkt auf theoretisches Wissen und methodische Ansätze, um den Anforderungen der Kinderbetreuung gerecht zu werden. Die Betreuung in Kindertagesstätten ist dort oft strukturell und organisatorisch unterschiedlich zur deutschen Praxis und in einigen Regionen eher verschult. Das bedeutet, dass der Tagesablauf und die Aktivitäten stärker an einem starren Lehrplan orientiert sind.

In Workshops aber auch beim täglichen Arbeiten mit den Kindern profitierten beide Seiten von dem interkulturellen Austausch. Die deutschen Erzieherinnen bekamen Einblicke in die akademische Tiefe der südamerikanischen Ausbildung und die südamerikanischen Kolleginnen lernten die Flexibilität und Kindzentrierung des deutschen Modells schätzen.

Doch nicht nur Fachwissen wurde ausgetauscht: Die Neu-Isenburger Kolleginnen und der Kollege halfen auch beim Ankommen im Alltag, sie halfen bei der Wohnungssuche, halfen mit „Hausrat“ aus oder mit Tipps zum Leben in Neu-Isenburg.  

Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein und Erster Stadtrat Stefan Schmitt bedankten sich ganz besonders bei Eva Pfeiffenberger, Linda Caris, Annette Klemenz, Nicole Härting, Evgenia Tsaridou, Virginija Kasischke, Linus Kolckmann und Kerstin Friedrichowitz: „Sie haben die Nachwuchskräfte zum Erfolg geführt und Ihnen beim Ankommen in Neu-Isenburg geholfen. Wir danken Ihnen sehr für Ihr offenes Ohr und Ihren Einsatz“.

Die Erzieherinnen werden künftig in den städtischen Kitas am Dreiherrnsteinplatz, im Eschenweg, im Birkengewann, in Zeppelinheim und in der Kurt-Schumacher-Straße eingesetzt. Sie werden weiterhin zusätzliche Deutschkurse erhalten, die von der Stadt finanziert werden.

„Wir sind sehr froh, dass die Stadt Neu-Isenburg unser Kooperationspartner ist. Personalgewinnung aus dem Ausland ist Vertrauenssache. Unsere Talente fühlen sich wohl in Neu-Isenburg, denn sie haben hier einen guten Arbeitgeber gefunden, der sich kümmert. Dafür sind wir dankbar“, sagt Dr. Tilman Frank, Gründer und Geschäftsführer der TalentOrange GmbH.       

Insgesamt bietet die Stadt Neu-Isenburg aktuell 300 U3-Betreuungsplätze in den kirchlichen und städtischen Einrichtungen sowie bei freien Trägern. Hinzu kommen die 122 Plätze bei Tageseltern. Für Kinder über 3 Jahren bis zum Schuleintritt stehen in allen Einrichtungen in Neu-Isenburg 1.472 Plätze bereit. 

Quelle: PM Stadt Neu-Isenburg

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Anna Magai ist Hessenmeisterin mit dem Luftgewehr

Anna Magai ist Hessenmeisterin mit dem Luftgewehr

23. Juni 2025
Blitzermeldung: Hier wird vom 23.06. bis zum 29.06.2025 geblitzt

Blitzermeldung: Hier wird vom 23.06. bis zum 29.06.2025 geblitzt

23. Juni 2025
Über zwei Promille: Autofahrer verursacht nächtlichen Unfall in Neu-Isenburg

Über zwei Promille: Autofahrer verursacht nächtlichen Unfall in Neu-Isenburg

20. Juni 2025
Ehrenbrief für Rudolf Baro: Jahrzehntelanger Einsatz für den Sport gewürdigt

Ehrenbrief für Rudolf Baro: Jahrzehntelanger Einsatz für den Sport gewürdigt

20. Juni 2025
Spielplätze in Neu-Isenburg werden für Sommersaison vorbereitet

Spielplätze in Neu-Isenburg werden für Sommersaison vorbereitet

18. Juni 2025
City-Streife in Neu-Isenburg wieder im Einsatz

City-Streife in Neu-Isenburg wieder im Einsatz

11. Juni 2025
Nächster Beitrag
Kreisstadt trauert um Dietzenbacher Künstler

Kreisstadt trauert um Dietzenbacher Künstler

RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach
ANZEIGE

AUCH INTERESSANT

Vermisst Wo ist Ali J. aus Neu-Isenburg

Vermisst: Wo ist Ali J. aus Neu-Isenburg?

3. Juni 2025
Lkw-Kran bleibt an Brücke hängen - über 100.000 Euro Schaden

Lkw-Kran bleibt an Brücke hängen – über 100.000 Euro Schaden

11. Juni 2025
Fünf Verletzte bei Unfall in der Waldstraße - 50.000 Euro Sachschaden

Fünf Verletzte bei Unfall in der Waldstraße – 50.000 Euro Sachschaden

1. Juni 2025
Schwer geschädigt Roteiche in Dreieichenhain muss stark eingekürzt werden

Schwer geschädigt: Roteiche in Dreieichenhain muss stark eingekürzt werden

26. Mai 2025
26-Jähriger in Untersuchungshaft Polizei stellt rund 19 Kilogramm Drogen sicher

26-Jähriger in Untersuchungshaft: Polizei stellt rund 19 Kilogramm Drogen sicher

30. Mai 2025

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

Mutwillige Verschmutzungen belasten Offenbacher Brunnenpflege

Mutwillige Verschmutzungen belasten Offenbacher Brunnenpflege

18. Juni 2025
Jugendlicher in Offenbach überfallen - Kriminalpolizei ermittelt

Jugendlicher in Offenbach überfallen – Kriminalpolizei ermittelt

17. Juni 2025
Blitzermeldung: Hier wird vom 23.06. bis zum 29.06.2025 geblitzt

Blitzermeldung: Hier wird vom 23.06. bis zum 29.06.2025 geblitzt

23. Juni 2025
Kita-Projekt stärkt Umweltbewusstsein Kinder säen Blumen für Insekten

Kita-Projekt stärkt Umweltbewusstsein Kinder säen Blumen für Insekten

23. Juni 2025
of-news.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
    • Einfache Sprache
  • Pressemeldungen
  • Rhein-Main
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional
  • Uncategorized

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Neues McDonald’s-Restaurant entsteht in Rödermark Ober-Roden
  • Zugunfall zwischen Dreieich und Rödermark: Ast blockiert Dreieichbahn
  • Anna Magai ist Hessenmeisterin mit dem Luftgewehr
  • Delegation aus Kunming zu Gast in Dietzenbach
  • Kita-Projekt stärkt Umweltbewusstsein Kinder säen Blumen für Insekten
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Rhein-Main
  • Überregional

© 2025 OF-News.de

Impressum