Die Schützengesellschaft 1961 Neu-Isenburg e.V. (SGNI) zieht zur Halbzeit der diesjährigen hessischen Landesmeisterschaften eine äußerst positive Zwischenbilanz. Die Isenburger stellen bereits eine Hessenmeisterin, zwei Vizemeister und einen Drittplatzierten. Weitere Schützen schafften Platzierungen unter den besten Zehn.
Deutlicher Sieg für Anna Magai
Den bislang größten Erfolg erzielte Anna Magai in der Disziplin Luftgewehr. In der Klasse Damen III sicherte sie sich mit vier Ringen Vorsprung souverän den Titel der Hessenmeisterin. Vereinskollegin Samira Eyrich erreichte in der Juniorinnenklasse den 18. Platz – ebenfalls mit dem Luftgewehr.
Knapp am Titel vorbeigeschossen
Mit der Luftpistole war Samira Eyrich noch erfolgreicher: Ihr fehlte lediglich ein Ring zum Sieg, sie wurde Vizemeisterin. Auch Tinus Buckler überzeugte mit zwei starken Auftritten. Zunächst belegte er mit der Luftpistole Platz zehn in der Juniorenklasse. Beim zweiten Start – mit der olympischen Sportpistole – musste er sich im Stechen um den Titel geschlagen geben und wurde Zweiter.
Entscheidung in letzter Serie
Roman Lexa holte im gleichen Wettbewerb mit der Luftpistole den dritten Platz. Die Entscheidung fiel knapp: Lexa und der Zweitplatzierte hatten ringgleich abgeschlossen. Ausschlaggebend war letztlich die letzte 10er-Serie, in der Lexa einen Ring weniger traf.
Starke Nachwuchsleistungen mit der Luftpistole
Auch der SGNI-Nachwuchs überzeugte in der Luftpistole: Maximilian Fox erreichte Platz sieben, Jana Markovic kam auf Rang neun.
Gute Aussichten für weitere Titel
Die Wettbewerbe mit Klein- und Großkaliber stehen noch aus. Die Schützengesellschaft Neu-Isenburg blickt diesen Disziplinen mit Zuversicht entgegen – auch im Hinblick auf mögliche Qualifikationen zur Deutschen Meisterschaft in München.