Mit einer besonders perfiden Masche haben zwei bislang unbekannte Täter am Mittwoch in Neu-Isenburg eine Seniorin bestohlen. Wie die Polizei mitteilt, gaben sich ein Mann und eine Frau als Mitarbeiter eines Pflegedienstes aus und verschafften sich so Zugang zur Wohnung der älteren Dame in der Straße „Am Forsthaus Gravenbruch“.
Der Vorfall ereignete sich, als die Seniorin gerade ein Mehrfamilienhaus betreten wollte. Das Duo trat an sie heran, half ihr mit dem Rollator und begleitete sie unter dem Vorwand, ebenfalls in das Gebäude zu müssen, bis in ihre Wohnung. Während die Bewohnerin sich in der Küche aufhielt, entwendeten die Täter unbemerkt Goldschmuck, Bargeld sowie die Wohnungsschlüssel.
Anschließend verließen die Täter die Wohnung und verschlossen die Tür von außen, um die Seniorin am Verlassen zu hindern. Erst später konnte sie Hilfe verständigen.
Täterbeschreibung und Zeugenaufruf
Der männliche Täter soll auffallend klein gewesen sein, dunkle Haare sowie dunkle Kleidung getragen haben. Die weibliche Begleiterin wurde als jung, mit langen dunklen Haaren und einem weißen Oberteil beschrieben.
Die Kriminalpolizei bittet Zeugen, die Angaben zu dem Täterpaar oder zu verdächtigen Beobachtungen im Umfeld der Tat machen können, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu melden.