Auch in diesem Sommer ist die City-Streife wieder in Neu-Isenburg, Gravenbruch und Zeppelinheim unterwegs. Gemeinsam mit der städtischen Ordnungspolizei und den Streetworkern übernimmt das Team der Rhein-Main Sicherheitsdienst RMS GmbH zusätzliche Kontrollgänge – jeweils von Donnerstag bis Samstag in der Zeit von 17:30 Uhr bis 2:00 Uhr. Die Maßnahme läuft vom 1. Juni bis zum 30. September.
Kontrollen zur Prävention von Störungen
Die Sicherheitskräfte bestreifen insbesondere öffentliche Grünflächen, Spielplätze, Sportanlagen sowie weitere städtische Bereiche. Ziel ist es, Ruhestörungen, Vandalismus und Verschmutzungen frühzeitig zu erkennen und präventiv einzugreifen. Bei Auffälligkeiten informieren die Streifen die zuständigen Stellen.
Die Einsätze erfolgen laut Stadt in enger Abstimmung mit der städtischen Ordnungsbehörde. „Die City-Streife in den Abend- und Nachtstunden ersetzt nicht die Polizei oder das Ordnungsamt. Die Kolleginnen und Kollegen des Sicherheitsdienstes zeigen Präsenz, führen Gespräche und stärken so das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger“, erklärt Erster Stadttrat Stefan Schmitt.
Bewährtes Angebot für den Sommer
Wie schon in den Vorjahren verfolgt die Stadt das Ziel, mit sichtbarer Präsenz auf öffentlichen Flächen für mehr Ordnung und Sicherheit zu sorgen. „Vandalismus oder Ruhestörungen sollen dadurch frühzeitig erkannt und vermieden werden. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen: Das Angebot hat sich bewährt“, so Schmitt weiter.
Meldungen und Hinweise an Ordnungsamt möglich
Bürgerinnen und Bürger können Hinweise auf Störungen oder Missstände weiterhin per E-Mail an das Ordnungsamt (sicherheit@stadt-neu-isenburg.de) oder die Ordnungspolizei übermitteln.