Die Stiftung zur Förderung von Sport und Kultur in Neu-Isenburg vergibt 2025 insgesamt 5.000 Euro an sieben örtliche Vereine. Ziel ist die Unterstützung von Projekten, Maßnahmen und Veranstaltungen mit Schwerpunkt auf Kinder und Jugendliche.
Entscheidung nach fünf Jahren Pause
Nach einer fünfjährigen Pause aufgrund ausbleibender Erträge aus dem Stiftungskapital beschloss der Stiftungsvorstand in seiner Sitzung am 3. Dezember 2024, die Fördersumme für 2025 bereitzustellen. Vereine konnten bis zum 31. März 2025 Anträge beim Fachbereich Sport der Stadt einreichen. Über die sieben eingegangenen Bewerbungen entschied der Stiftungsvorstand am 5. Mai 2025.
Breite Unterstützung für vielfältige Projekte
Die höchste Fördersumme erhielt die TSG 1885 Neu-Isenburg: 1.030 Euro flossen in Trainingsgruppen der Abteilungen Karate und Hapkido, die sich speziell an jüngere Kinder richten.
800 Euro gingen an den Verein für Zeppelin-Luftschifffahrt e.V. für die Anschaffung eines ferngesteuerten Zeppelin-Modells. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen technische Grundlagen der Luftschifffahrt näherzubringen.
Mit jeweils 400 Euro wurden außerdem folgende Vereine bedacht: der Rollsportverein, der Kroatische Verein, der Tanzsportclub Ysenburg, der TV 1861 und der Verein Pour l’Yseboursch. Die Mittel unterstützen unter anderem die Teilnahme an Wettkämpfen und die Durchführung kultureller Veranstaltungen.
Scheckübergaben bei Veranstaltungen
Die ersten symbolischen Schecks wurden bereits überreicht: Am 3. Juni 2025 nahm Jens Schenkenberger, Vorsitzender des Zeppelinvereins, die Förderung im Zeppelinmuseum entgegen. Die TSG 1885 erhielt ihren Scheck am 19. Juni im Rahmen der Feierlichkeiten zum 140-jährigen Bestehen des Vereins – inklusive eines Netzes mit Fairtrade-Fußbällen aus der Fairtrade-Stadt Neu-Isenburg.