Am 7. September 2024 wurde der 20. Watze-Cup, das traditionelle Kleinfeld-Fußballturnier des Karnevalvereins „Die Watze“ 1963 e.V., bei herrlichem Wetter im Sportpark Neu-Isenburg ausgetragen. Der Watze-Cup bringt jedes Jahr Mannschaften zusammen, die nicht nur aus Karnevalisten, sondern auch aus Eintracht-Fanclubs, politischen Parteien und befreundeten Vereinen bestehen.
Karneval und Fußball vereint
Der Watze-Cup hat sich zu einem Highlight entwickelt, das nicht nur sportlichen Wettkampf, sondern auch ein geselliges Beisammensein in den Vordergrund stellt. Daniela und Rocco Lechens führen seit vielen Jahren die Turnierleitung, unterstützt von Manu Desch und Dustin Debus. „Hier geht es um den Spaß an der Freud„, betonte der Verein in seiner Mitteilung. Neben dem sportlichen Wettkampf können sich die Teilnehmer bei Bier, Würstchen und selbstgebackenem Kuchen austauschen – ein echter Treffpunkt.
Ein buntes Teilnehmerfeld
Mit acht teilnehmenden Mannschaften gab es auch in diesem Jahr viele spannende Spiele. Mit von der Partie waren Teams wie die Invaliden Handballer, die Schwarzen 11, der EFC Mispel Adler, die GM Old Stars und der EFC Taunus Chaoten. Auch in diesem Jahr stand der Spaß im Vordergrund: Selbst wenn bei einer Mannschaft ein Spieler ausfiel, halfen die anderen Teams aus.
Die „Invaliden Handballer“ setzten sich schließlich als Sieger durch und nahmen den Turniersieg mit nach Hause. Besonders humorvoll wurde es mit dem traditionellen Schobbepokal, den der EFC Sinnlos 1999 Kids & Lädchen gewann. Dieser besondere Preis wurde von Landrat Oliver Quilling gestiftet. Der Fairnesspokal, gestiftet von Watz Uwe Fräger, ging an die SPD-Mannschaft.
Rekordverdächtige Tore und Getränke
Insgesamt fielen 92 Tore und die Teilnehmer tranken über 120 Liter Fassbier – ein Rekord, der die gute Stimmung und den Erfolg des Turniers unterstrich. Ein besonderer Dank geht an die zahlreichen Sponsoren, darunter die Sparkasse Langen-Seligenstadt und „Best Worscht in Town“ aus dem Skyline Plaza.
Vorfreude auf das nächste Jahr
Der Karnevalverein „Die Watze“ plant bereits das nächste Turnier für 2025, das wie gewohnt am ersten spielfreien Wochenende der Bundesliga nach den Sommerferien stattfinden soll. Der Verein freut sich schon jetzt auf zahlreiche neue Teams, die Teil dieses besonderen Fußball- und Karnevalserlebnisses werden möchten.