Das Jugendforum Neu-Isenburg hat den Erlös seines Weihnachtsmarktstandes für einen guten Zweck gespendet. Wie die Stadt Neu-Isenburg mitteilt, wurde der Betrag am 6. Februar im Rahmen eines Pressetermins an die örtliche Speisekammer übergeben. Die Initiative unterstützt damit bedürftige Menschen in der Stadt und setzt ein starkes Zeichen für Solidarität und gesellschaftliches Engagement.
Spendenaktion auf dem Weihnachtsmarkt erfolgreich
Mit viel Einsatz hatten die jungen Engagierten während des Weihnachtsmarkts einen Stand betrieben, an dem sie Getränke verkauften und Spenden sammelten. Der gesamte Erlös dieser Aktion kommt nun der Speisekammer Neu-Isenburg zugute, die sich um die Versorgung einkommensschwacher Bürger kümmert.
Aktive Mitgestaltung der Stadtpolitik
Neben der wohltätigen Aktion hat das Jugendforum in den vergangenen Monaten auch auf politischer Ebene Initiative gezeigt. Besonders im Fokus stand die geplante Umgestaltung der Hugenottenhalle zu einem „dritten Ort“, einem offenen Raum für Kultur, Bildung und Begegnung. Das Forum brachte dabei die Perspektiven junger Menschen ein und unterstrich die Bedeutung jugendgerechter Angebote in der Stadtentwicklung.
Darüber hinaus konnte das Jugendforum zwei Anträge erfolgreich in die Stadtverordnetenversammlung einbringen. Einer der Anträge forderte die Installation neuer Fahrradständer am Rosenauplatz und an der Hugenottenhalle, um die Fahrradinfrastruktur zu verbessern. Ein weiterer Antrag zielte auf die Einrichtung öffentlicher Fahrradreparaturstationen, die Radfahrern einen zusätzlichen Service bieten sollen.