Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen in Neu-Isenburg, als ein mutmaßlicher Autodieb versehentlich seine eigene Festnahme einleitete. Der 31-jährige Mann aus Neu-Isenburg wurde in der Schleußnerstraße auf frischer Tat ertappt, nachdem er beim Versuch, ein Fahrzeug kurzzuschließen, den werkseitigen Notrufknopf betätigte und so die Polizei alarmierte.
Notruf sorgt für Polizeieinsatz
Gegen 2 Uhr meldete sich der Verdächtige über die eCall-Funktion eines Fahrzeugs bei der Rettungsleitstelle. Der integrierte Notfallknopf, der normalerweise bei Unfällen oder in Notsituationen aktiviert wird, wurde von dem Mann genutzt, um Hilfe beim Starten des Motors zu erbitten. Laut Polizeipräsidium Südosthessen kam der Disponent der Leitstelle der Anfrage schnell auf die Schliche und alarmierte die Polizei.
Festnahme auf dem Fahrersitz
Die herbeigerufenen Beamten trafen den Mann noch auf dem Fahrersitz des Fahrzeugs an. Er wurde unverzüglich festgenommen und zur Wache gebracht. Nach einer ersten Untersuchung wurde er in eine Fachklinik überstellt. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.