Mehr als 100 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Neu-Isenburg folgten der Einladung zum Unternehmerfrühstück, das vom Hotel Wessinger, der Wirtschaftsförderung der Stadt Neu-Isenburg und der Sparkasse Langen-Seligenstadt organisiert wurde. Auch prominente Gäste wie Bundestagsabgeordneter Björn Simon und Landrat Oliver Quilling waren vor Ort, um den Austausch zwischen Wirtschaft und Politik zu fördern.
Traditionshotel Wessinger als Gastgeber
Das Hotel Wessinger, das seit 115 Jahren für Qualität und Gastfreundschaft steht, war der perfekte Rahmen für die Veranstaltung. Die Gastgeberin, Wiebke Gómez-Sáez, führt das familiengeführte Hotel bereits in vierter Generation und verbindet Tradition mit modernen Akzenten. Neben dem Hotelbetrieb bietet das Wessinger mit seinem Restaurant Werners unter der Leitung von Küchenchef Lukas Sulik ein gehobenes kulinarisches Angebot.
Bekannt ist das Haus auch für seine hauseigene Konditorei, die bereits seit der Gründung vor über einem Jahrhundert hochwertige Backwaren produziert. Diese gibt es nicht nur vor Ort, sondern auch in den dazugehörigen Wewe Cafés in Frankfurt und Bad Vilbel.
Die ruhige Lage am Frankfurter Stadtwald, gepaart mit der Nähe zum Frankfurter Flughafen, macht das Wessinger zu einem beliebten Tagungshotel und Veranstaltungsort.
Politik und Wirtschaft im Dialog
Landrat Oliver Quilling bedankte sich bei den Gastgebern und betonte, dass solche Netzwerktreffen oft der Ausgangspunkt für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen seien. Auch Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein und Wirtschaftsförderin Andrea Quilling hoben hervor, wie wertvoll solche Plattformen für den direkten Austausch sind.
„Unternehmerfrühstücke sind eine wertvolle Plattform, um sich direkt auszutauschen. Sie ermöglichen es, aktuelle Herausforderungen und Chancen zu besprechen, Netzwerke zu stärken und gemeinsam neue Impulse zu setzen“, so Bürgermeister Hagelstein.
Wirtschaftlicher Ausblick und intensive Gespräche
Einen Blick auf die weltwirtschaftliche Lage und die Auswirkungen auf die Region warf Markus Schmitt, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse Langen-Seligenstadt. In seiner Rede gab er eine Einschätzung zur wirtschaftlichen Entwicklung und deren Bedeutung für die Unternehmen vor Ort.
Im Anschluss an die Vorträge nutzten die Unternehmerinnen und Unternehmer das Frühstück für intensive Gespräche und den Ausbau ihrer Netzwerke. Eine abschließende Hotelbegehung rundete das Treffen ab und gab den Gästen einen Einblick in die modernen Tagungs- und Veranstaltungsräume des Hotels Wessinger.