Die Kinder der städtischen Kita Vogelsbergstraße in Obertshausen können sich auf spannende Ausflüge freuen. Grund dafür ist eine Spende in Höhe von 2.000 Euro, die das A&O Frischezentrum an die Einrichtung überreicht hat. Die Geschäftsinhaber Abdullah und Onur Bayram besuchten die Kita persönlich, um den symbolischen Scheck zu übergeben.
Engagement für die Region
„Wir möchten als Unternehmer in Obertshausen auch der Stadt etwas zurückgeben“, erklärte Onur Bayram bei der Spendenübergabe. Das A&O Frischezentrum an der Schubertstraße engagiert sich regelmäßig für gemeinnützige Projekte vor Ort, darunter auch die Lebensmittelausgabe „Das Lädchen“. „Hier sehen wir auch, dass das Geld ankommt“, betont Bayram.
Die Kita-Leiterin Sabine Mauser-Dilsiz und ihre Stellvertreterin Natalie Zeitler nahmen die Spende dankbar entgegen. Geplant ist, das Geld unter anderem für Ausflüge zum Lernbauernhof Rhein-Main in Bad Homburg zu nutzen. Die Kita legt großen Wert auf Ernährungsbildung und Nachhaltigkeit – ein Besuch auf dem Bauernhof soll den Kindern spielerisch vermitteln, woher ihre Lebensmittel kommen.
Frische Lebensmittel für die Kita
Das A&O Frischezentrum ist für die Kita Vogelsbergstraße kein unbekannter Partner. Seit zwei Jahren liefert das Einzelhandelsgeschäft regelmäßig Lebensmittel für das gesunde Frühstück und die Obstpause. Die Zusammenarbeit sei besonders wertvoll, da viele Kinder in der Einrichtung einen muslimischen Hintergrund haben und Eltern großes Vertrauen in die Lebensmittel des Geschäfts setzen.
Auch in der Kita wird das Thema Ernährung aktiv in den Alltag eingebunden. Neben einer neuen Küchenzeile gibt es eine speziell für Kinder angepasste Lernküche, in der die Erzieherinnen und Erzieher gemeinsam mit den Kindern kochen und backen.
Dank aus dem Rathaus
Auch Bürgermeister Manuel Friedrich würdigte das Engagement der Unternehmerbrüder: „Dank der Spende können nun wieder einige Wünsche der Einrichtung erfüllt werden, die sonst über das städtische Budget nicht hätten gedeckt werden können.“
Onur Bayram unterstrich zum Abschluss, dass die Unterstützung aus Überzeugung komme: „Das machen wir aus ganzem Herzen und spenden gern. Die Kinder von heute sind die Erwachsenen von morgen.“